Caritas demonstriert mit 600 Menschen vor dem Soester Rathaus
600 Menschen demonstrieren in Soest gegen Rechtsextremismus - mittendrin auch eine Gruppe Caritas-Mitarbeitende.Foto: Marcus Bottin
Gemeinsam haben wir ein starkes Zeichen für ein tolerantes, vielfältiges und demokratisches Miteinander gesetzt. Denn wir alle können etwas gegen Rechtsextremismus tun. Gerade im Hinblick auf die anstehenden Wahlen ist ein solches Statement sehr wichtig.
Der Vorsitzender des Soester Integrationsrates, Dr. Reza Hussein, warnte auf der Bühne vor dem Soester Rathaus, dass immer noch eine große Gefahr bestehe, das Privileg von Freiheit und Demokratie, zu verlieren. Er betonte auch: "Kriminelle haben hier in Soest nichts zu suchen und gehören hinter Gitter - unabhängig der Herkunft. Genauso haben die Rassisten hier nichts zu suchen." Michael Gantenberg, Autor und Moderator aus Soest, präsentierte schockierende - und verifizierte - AfD-Zitate, die verdeutlichten, warum Demokratie, Vielfalt und Integration verteidigt werden müssen. Auch Pfarrer Christian Casdorf richtete eindringliche Worte an die Demo-Teilnehmer.
Zur Demo aufgerufen hatte die Initiative "Soest ist bunt" - ein Bündnis von Bürgern, Vereinen und Betrieben, das sich dafür einsetzt, die Stadt zu einem Ort der Offenheit und der Solidarität zu gestalten.