Adventssammlung von Caritas und Diakonie startet am 13. November. Spenden auf viele Arten möglich
Aufgrund der Pandemielage werden nicht überall Sammlerinnen und Sammler von Tür zu Tür gehen können. Die verschiedenen Caritas-Konferenzen bitten auf unterschiedliche Art und Weise um finazielle Unterstützung für ihre wichtige Arbeit. Einige verteilen auch Spendenbriefe oder Postkarten, teilweise mit QR-Code. Unter dem Motto "einfach scannen und spenden" lässt sich so mittels Smartphone direkt eine Online-Spendenseite öffnen.
Spenden werden in Corona-Zeiten besonders dringend benötigt
Die Haussammlung der kirchlichen Wohlfahrtsverbände ist gerade für ehrenamtliche Helfergruppen in den Gemeinden eine wichtige Quelle, um Unterstützung für Personen in unterschiedlichen Krisensituationen anbieten zu können, zum Beispiel für in Not geratene Familien, für kranke oder vereinsamte Personen, für Menschen mit Handicap oder Migranten. Mit dem Motto "Du für den Nächsten" erinnern Caritas und Diakonie daran, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Gesellschaft noch lange Zeit begleiten werden. "In diesen Zeiten werden Spenden besonders dringend benötigt", sagt Caritas-Koordinator Georg Karbowski.