Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter / Pflegende Angehörige
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Sozialberatung für Erziehende und Alleinerziehende
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Missbrauchsberatung
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
    • CaritasKaufhaus
    • Soziales Jahr Hellweg
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Hilfen bei Demenz
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter / Pflegende Angehörige
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Sozialberatung für Erziehende und Alleinerziehende
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Missbrauchsberatung
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
      • CaritasKaufhaus
      • Soziales Jahr Hellweg
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Väter und Mütter / Pflegende Angehörige
  • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Hilfen bei Demenz
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter / Pflegende Angehörige
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Sozialberatung für Erziehende und Alleinerziehende
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Missbrauchsberatung
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
      • CaritasKaufhaus
      • Soziales Jahr Hellweg
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
Kurberatung

Hilfe, wenn die Belastung zu groß wird - Kuren für Mütter und Väter

Seit Jahrzehnten gehört die Caritas im Kreis Soest zum Netzwerk der bundesweit 1300 Beratungsstellen, die in Kooperation mit dem Müttergenesungswerk (MGV) Müttern und zunehmend auch Vätern eine Auszeit vermitteln.

"Es geht nicht mehr!" Das ist der schon klassische Satz, mit dem Ratsuchende ihr Anliegen auf den Punkt bringen. Für sie ist mit dem ersten Termin der niedrigschwellige Einstieg geschafft, der die therapeutische Kette aus Beratung, stationärer Vorsorge und Rehabilitationsmaßnahme und Nachsorge eröffnet.
Christina Karthaus ist Ansprechpartnerin für ratsuchende Menschen und bietet in Lippstadt, Poststraße 17, nach telefonischer Terminvereinbarung Sprechstunden an. Diese Präsenzberatung erfolgt nur mit 3G-Nachweis und unter den aktuellen Coronaregelungen. Zudem besteht die Möglichkeit telefonischer Beratungen oder Beratung per E-Mail

Rat- und Hilfesuchende aus Lippstadt, Geseke, Anröchte, Erwitte und Warstein können folgende Angebote in Anspruch nehmen:

  • Individuelle Beratung, damit das passende Angebot der entsprechenden Kureinrichtung ausgeschöpft werden kann
  • Hilfestellung bei Antragstellung, Organisation der Hin- und Rückfahrt
  • Beantragung von Kostenbeteiligungen, Beantragung zusätzlicher Zuschüsse
  • Hilfen bei der Formulierung von Widersprüchen bei Ablehnungen durch die Krankenkasse
  • Kurnachsorge in Einzelgesprächen, Abendveranstaltungen und Wochenendangeboten
  • Vermittlung weiterer oder alternativer Hilfestellungen

Bei jeder Nachfrage schaut die Kurberaterin genau hin: Ist eine Mutter-Kind-Kur angebracht? Oder besser eine Reha-Maßnahme der Mutter? Manchmal reicht auch eine Familienerholung. Es kommt auf die gesundheitliche Situation und die Belastungsfaktoren desjenigen an, der die Familienverantwortung trägt: Das sind die entscheidenden Faktoren für die Vorsorgemaßnahme. Der Hausarzt oder die Hausärztin stellt die Verordnung aus und begründet, warum die Kur dringend notwendig ist; die Beraterin füllt den Kurantrag aus. Was im Selbstauskunftsbogen steht, entscheidet die Mutter bzw. der Vater. Alles zusammen schickt die Kurberaterin an die Krankenkasse weiter. "Die erwartete Kostenzusage kommt fast immer", weiß Christina Karthaus aus Erfahrung. "Und wenn nicht: Es gibt das Angebot der ‚Widerspruchsberatung ‘. Und dann klappt’s auch in vielen Fällen." Die Beraterin der Caritas, deren Hilfe und Unterstützung immer individuell und kostenlos ist, räumt Hürden beiseite.

Wenn die Kur (eventuell mit Verlängerung) vorbei ist, sieht Christina Karthaus die Klienten wieder. Denn die Nachsorge gehört auch zum Angebot. Gemeinsam wird überlegt, wie die Erfolge der Kur im Alltag bewahrt und verstärkt werden können. Zuerst wird geschaut, welche internen Hilfen möglich sind. Bei Sorgen um die schulische Entwicklung eines Kinders kann das die Vermittlung zur Erziehungsberatungsstelle sein. Bei Fragen zur Schwangerschaft hilft die Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SKF). Es besteht auch die Möglichkeit der Online-Nachsorge.

Die Kurberatung ist montags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar unter 02941 2711384.

 

  • Kontakt
Christina Karthaus
+49 2941 2713823
+49 2941 2711385
+49 2941 2713823
+49 2941 2711385
+49 2941 2711385
karthaus@caritas-soest.de
Caritas Kur- und Erholungswesen
Poststraße 17
59555 Lippstadt

Zu den Info-Flyern

PDF | 594,6 KB

Zeit für mich - Die Mütterkur und Mutter-Kind-Kur

PDF | 806 KB

Neue Kraft tanken - Die Vater-Kind-Kur

Anfahrt (Standard View)
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Job-Chancen
  • Wenn das Geld knapp ist

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Service für Unternehmen

  • Unternehmensservice

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Copyright © caritas 2022