Gemeinsam spielen und lernen
Unsere Kindertageseinrichtung auf einen Blick
In sechs Gruppen betreuen wir 60 Kinder. Davon sind 40 Jungen und Mädchen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen.
Unser Fahrdienst holt die Kinder morgens ab und bringt sie nachmittags wieder zu Ihnen nach Hause. Und das in weiten Teilen der Kreise Soest und Warendorf.
Unser Team besteht aus pädagogischen und therapeutischen Mitarbeitern (Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie), aus einer Psychologin, einem Kinderarzt und einer Krankenschwester. Unterstützt werden sie von Praktikanten und weiteren Engagierten.
Wir kooperieren mit Ärzten und den Gesundheitsämtern, mit therapeutischen Praxen und Kliniken, mit Schulen und Jugendämtern, mit der heilpädagogischen Frühförderung und mit vielen Beratungsstellen.
Uns ist besonders wichtig:
Wir fördern die Gesamtentwicklung Ihres Kindes, seine Lerninteressen und seinen Selbstentfaltungsdrang, seine emotionalen und schöpferischen Kräfte.
Wir möchten dazu beitragen, dass Ihr Kind ein grundlegendes Vertrauen in seine eigene Person und in seine Umwelt entwickeln kann.
Wir bieten dazu einen gemeinsamen sozialen Raum – für Kinder aus allen Kulturen – mit und ohne Beeinträchtigungen.
Wir bieten allen Kindern:
- Individuelle Förderung in den Gruppen
- Einzelförderung in den jeweiligen Therapieräumen durch festangestellte Therapeuten
- Reittherapie in der eigenen Reithalle
- Schwimmtherapie im eigenen Schwimmbad
- Psychomotorik in der Gymnastikhalle
- Wahrnehmungsförderung im Snoezelenraum
- Frühförderung durch Sonderpädagogen aus Förderschulen mit verschiedenen Schwerpunkten
- Hilfsmittelerprobung und -versorgung
Sie als Eltern können von uns erwarten, dass wir uns professionell und warmherzig für Ihr Kind einsetzen.
Gleichzeitig möchten wir vertrauensvoll mit Ihnen als Eltern zusammenarbeiten.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und regelmäßige Informationen an.
Wir besuchen Sie zur Beratung gern zuhause. Ebenso können Sie in unserer Einrichtung hospitieren.
Wir organisieren den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern, gemeinsame Aktivitäten, Feste und Feiern mit allen Kindern und ihren Familien.