Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
    • CaritasKaufhaus
    • Arbeitsmarktintegration
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
      • CaritasKaufhaus
      • Arbeitsmarktintegration
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
        • CariCampus
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Kinder mit Behinderungen
  • Integrative Kindertagesstätte
  • Gemeinsam spielen und lernen
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
      • CaritasKaufhaus
      • Arbeitsmarktintegration
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
        • CariCampus
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht

Lernen Sie den St. Barbara-Kindergarten in Hultrop kennen

Eltern, die für das Kindergartenjahr 2024/2025 einen Platz in einer Lippetaler Kindertageseinrichtung in Anspruch nehmen wollen, können sich in der Zeit vom 1. Oktober bis 15. November 2023 im Kitaportal des Kreises Soest registrieren und dort ihre Wunscheinrichtungen auswählen. Für alle interessierten Eltern, die vorab eine Einrichtung besser kennenlernen möchten, öffnen die Kindergärten in Lippetal ihre Türen. Der St. Barbara-Kindergarten in Hultrop kann am Mittwoch, 20. September 2023, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr besichtigt werden. Wir freuen uns auf Sie!

Tag der offenen Tür
St. Barbara Kindergarten Integrative Tagesstätte

Gemeinsam spielen und lernen

Seit 50 Jahren finden Kinder und ihre Eltern bei uns engagierte Fachkräfte, die bekannt sind für ihre Professionalität und ihre Herzlichkeit. Und Sie finden bei uns ein umfassendes therapeutisches Angebot, das wir auf der Grundlage fachwissenschaftlicher Erkenntnisse permanent weiterentwicken.

Kita Hultrop

In sechs Gruppen betreuen wir 60 Kinder. Davon sind 40 Jungen und Mädchen mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen.
Unser Fahrdienst holt die Kinder morgens ab und bringt sie nachmittags wieder zu Ihnen nach Hause. Und das in weiten Teilen der Kreise Soest und Warendorf. Zudem haben wir eine Regelgruppe mit 20 KiBiZ-Plätzen für Kinder aus der näheren Umgebung.
Unser Team besteht aus pädagogischen und therapeutischen Mitarbeitern (Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie), aus einer Psychologin, einem Kinderarzt und einer Krankenschwester. Unterstützt werden sie von Praktikanten und weiteren Engagierten.

kita hultrop

Wir kooperieren mit Ärzten und den Gesundheitsämtern, mit therapeutischen Praxen und Kliniken, mit Schulen und Jugendämtern, mit der heilpädagogischen Frühförderung und mit vielen Beratungsstellen.

Uns ist besonders wichtig:

    Wir fördern die Gesamtentwicklung Ihres Kindes, seine Lerninteressen und seinen Selbstentfaltungsdrang, seine emotionalen und schöpferischen Kräfte.
    Wir möchten dazu beitragen, dass Ihr Kind ein grundlegendes Vertrauen in seine eigene Person und in seine Umwelt entwickeln kann.
    Wir bieten dazu einen gemeinsamen sozialen Raum – für Kinder aus allen Kulturen – mit und ohne Beeinträchtigungen.

    Kita hultrop

Wir bieten allen Kindern:

  • Individuelle Förderung in den Gruppen
  • Einzelförderung in den jeweiligen Therapieräumen durch festangestellte Therapeuten
  • Reittherapie in der eigenen Reithalle
  • Schwimmtherapie im eigenen Schwimmbad
  • Psychomotorik in der Gymnastikhalle
  • Wahrnehmungsförderung im Snoezelenraum
  • Frühförderung durch Sonderpädagogen 
aus Förderschulen mit verschiedenen Schwerpunkten
  • Hilfsmittelerprobung und ­-versorgung

Sie als Eltern können von uns erwarten, dass wir uns professionell und warmherzig für Ihr Kind einsetzen. Gleichzeitig möchten wir vertrauensvoll mit Ihnen als Eltern zusammenarbeiten.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und regelmäßige Informationen an.
Wir besuchen Sie zur Beratung gern zuhause. Ebenso können Sie in unserer Einrichtung hospitieren.
Wir organisieren den Informations-­ und Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern, gemeinsame Aktivitäten, Feste und Feiern mit allen Kindern und ihren Familien. 

Kita hultrop

Bei alldem werden wir unterstützt von einem sehr rührigen und aktiven Förderverein, der bei Bedarf mit anpackt und immer wieder finanzielle Hilfen gewährt. Bei uns sind ihre Kinder - egal ob mit oder ohne Beeinträchtigungen - in sehr guten Händen.

  • Kontakt
Carsten Irmler
Leitung
+49 2527 690
+49 2527 690
kiga-hultrop@caritas-soest.de
Heilpädagogische Kindertagesstätte St. Barbara
St.-Barbara-Straße 2
59510 Lippetal-Hultrop

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Kita Hultrop Info1

Kita Hultrop Info1

  Kita Hultrop2

Kita Hultrop2

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Job-Chancen
  • Wenn das Geld knapp ist

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Service für Unternehmen

  • Unternehmensservice

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
    Copyright © caritas 2023