Archiv
Caritas Soest
Begleiterin durch Entwicklungsprozesse
Soest. Die Geburt eines gesunden Kindes, so sehr es erwünscht ist, wirbelt eine Familie durcheinander. Sie muss sich neu ordnen. Wie viel stärker ist die Notwendigkeit der Neuordnung, wenn das Kind behindert ist? „Die Eltern müssen sich auf das neue Leben einstellen“, beschreibt Birgit Grunwald diese besondere Situation. Mehr
Mit Kasperle sicher über die Straße
Lippetal. Wenn die Polizei in einem Kindergarten auftaucht, ist die Stimmung sofort sehr erwartungsvoll. Uniformierte in der Turnhalle: Da waren auch die Jungen und Mädchen, die die integrative heilpädagogische Kindertagesstätte St. Barbara in Hultrop besuchen, höchst gespannt. Mehr
Klarheit für den Berufsweg gewonnen
Lippetal. Marvin Kraft ist ein junger Mann, ein kluger Mann. Weil er jung ist, ist die Frage der richtigen Berufswahl wichtig. Mehr
Selbstständigkeit auch im Alter bewahren
Kreis Soest. „Wenn wir zur Hilfe gerufen werden, ist es meistens schon zu spät.“ Das ist eine bittere Erfahrung für Eva Borgmann und Anne Schulte-Bücker von der Wohnberatung der Caritas im Kreis Soest. Mehr
Mit Trommelzauber in die Sommerferien
Möhnesee. Jedes Jahr, wenn die Sommerferien beginnen, lädt der Caritasverband Kreis Soest die Jungen und Mädchen, die die von ihm unterhaltenen Offenen Ganztagsgrundschulen kreisweit besuchen, zu einem großen Aktionstag ein. Mehr
Nach dem Unterricht in die "Chiller-Straße"
Werl. „Man kann erstaunlich viel in zweieinhalb Stunden unternehmen.” Ursula Steinhoff kann das beurteilen. Mehr
Ehrenamtliche für Gespräche in der JVA Werl gesucht
Kreis Soest. Sie kennen das Leben draußen aus Fernsehen und Radio. Das Handy aber ist tabu, so wie alle modernen Medien hinter den Mauern der JVA verboten sind. Die 863 Männer, die in der JVA Werl lange Haftstrafen verbringen, leben in einer hermetisch abgeschlossenen Welt. Mehr
Nach "Sozialem Jahr Hellweg" ins Berufsleben starten
Soest. Für die Jugendlichen, die jetzt beim Caritasverband Kreis Soest das Soziale Jahr Hellweg (SJH) beendet haben, hat sich der Einsatz gelohnt. Fünf begannen eine Ausbildung (Heilerziehungspfleger, Hotelfachfrau, Bürokaufmann, Erzieherin, Sozialhelfer). Mehr
Lebenslust und Optimismus
Lebenslust und Optimismus strahlt das Gemeinschaftsbild aus, das die jungen Frauen, die bei der Caritas das Soziale Jahr Hellweg (SJH) absolvieren, geschaffen haben. Mehr
Hueck-Stiftung unterstützt „Tafel“ mit 22 500 Euro
Lippstadt. Wo wird Hilfe zur Selbsthilfe gebraucht, wo kann ein finanzieller Anstoß zur caritativen Weiterarbeit gegeben werden: Das sind die beiden Fragen, die die Dr.-Arnold-Hueck-Stiftung bewegen. Mehr