Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Unternehmenskooperation
  • Unternehmenskooperation
qw
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
Angebot

Unternehmenskooperation

Die Caritas-Unternehmenskooperation ist ein Angebot für Betriebe und Unternehmen im Kreis Soest.

Sie wünschen sich weniger Fehlzeiten bei Ihren Mitarbeitenden?
Sie möchten Ihrer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber nachkommen, Ihnen fehlen aber die personellen Kapazitäten dafür?
Sie möchten Ihre Produktivität erhöhen?
Sie möchten Ihr Unternehmensimage verbessern?
Dann ist unser Angebot der Unternehmenskooperation genau das richtige für Sie! 
Wir bieten Ihnen Coachings, Workshops, Beratungen, Vorträge und Themenwochen für die psychosoziale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu folgenden Themenbereichen an:

Arbeit und Beruf

Psychische und physische Gesundheit

Familie und Privates

Sie möchten wissen, welche Vorteile eine Kooperation mit uns bietet?

VORTEILE FÜR IHR UNTERNEHMEN

- Reduzierung von Kranken- und Fehlzeiten und Fluktuation
- Höhere Produktivität
- Verbesserung des Unternehmensimages 
- Wissen, wo es brennt - Identifizierung organisationaler Probleme durch regelmäßige anonymisierte Rückmeldung über die Beratungsschwerpunkte
- Schnellere Problembewältigung
- Wettbewerbsvorteile durch Außenwirkung auf mögliche zukünftige Arbeitnehmer*innen
- Stärkung der Bindung Ihrer Mitarbeitenden an Ihr Unternehmen
- Höhere Identifikation Ihrer Mitarbeitenden an Ihr Unternehmen
- Prävention von Erkrankungen 
- Verbesserung der Betriebskultur/ Betriebsklima
- Steigerung der Zufriedenheit, Leistung und Motivation der Mitarbeitenden
- Entlastung der Mitarbeitenden
- Nachhaltige Unternehmensführung

VORTEILE FÜR IHRE MITARBEITENDEN

- Direkter und kostenfreier Zugang zu professioneller Beratung
- Entlastung bei Alltagsproblemen
- Unterstützung in Krisensituationen
- Verbesserung der psychischen Gesundheit
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens 
- Kostenfreier Zugang zum Expertennetzwerk
- Stärkung der Resilienz
- Steigerung der Arbeitszufriedenheit 

So können Sie mit uns kooperieren

EAP

Was ist EAP?
Unser Employee Assistance Program (EAP), ist eine externe Mitarbeitendenberatung, die präventiv und ganzheitlich ausgerichtet ist. Wir beraten Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte zu Themen rund um Arbeit; Beruf, physische und psychische Gesundheit, sowie bei familiären und privaten Problemen.
Dabei sind unsere Fachkräfte auf die psychosoziale, ganzheitliche Beratung spezialisiert.

Wie genau wird es umgesetzt?
Wir bieten Ihnen eine Onlineterminvergabe an. Hier können Ihre Mitarbeitenden schnell und unkompliziert einen Termin mit uns vereinbaren. Dabei können Sie zwischen einem Online- oder Präsenztermin wählen, oder sich für die Chat/Telefonfunktion entscheiden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitenden psychosoziales Coaching und Beratung an. Hierfür können wir ein individuelles Programm auf Sie zuschneiden. Ganz nach Ihrem Bedarf.  Wir arbeiten dabei themenzentriert und individuell, ob Führungskräftecoaching oder Teamberatung. Zusätzlich bieten wir ein breites Angebot an Workshops und Schulungen für Unternehmen an. Sehen Sie sich hierzu "Knowledge Transfer" an.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitenden psychosoziales Coaching und Beratung an. Hierfür können wir ein individuelles Programm auf Sie zuschneiden. Ganz nach Ihrem Bedarf. Wir arbeiten dabei themenzentriert und individuell, ob Führungskräftecoaching oder Teamberatung. Zusätzlich bieten wir ein breites Angebot an Workshops und Schulungen für Unternehmen an. Sehen Sie sich hierzu "Knowledge Transfer" an

Was ist die Caritasline?
Die Caritasline ist ein Element unseres Caritas EAP-Programms. Hier beraten wir Ihre Mitarbeitenden zeitnah und unverbindlich zu allen psychosozialen Fragestellungen aus dem persönlichen und beruflichen Umfeld.
- Telefonische Erstberatung Ihrer Mitarbeitenden 
- Recherche von Informationen 
- Individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Implementierungskonzept 
- Bei Bedarf persönliche Beratungsgespräche
- Bei Bedarf Weiterleitung an (externe) Fachstellen

 

 

 

KNOWLEDGE TRANSFER

Was ist Knowledge Transfer?
Unter Knowledge Transfer verstehen wir das Teilen von Wissen. Die  Caritas Soest als gemeinnütziges Unternehmen in der Region besitzt vielfältiges Wissen rund um soziale Fragestellungen. 

Wie genau wird Knowledge Transfer umgesetzt?
Mittels Themenwochen, Impulsvorträgen oder Gesundheits- und Auszeittagen vermitteln wir unser Wissen rund um psychosoziale Fragestellungen und psychische und physische Gesundheit. Auch Einzel- oder Gruppencoachings sind Teil unseres Angebots. Sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot gerne an.

CORPORATE VOLUNTEERING

Was ist Corporate Volunteering?
Corporate Volunteering bezeichnet den Einsatz Humanressourcen eines Unternehmens für gemeinnützige Zwecke, welcher über das eigentliche Tätigkeitsfeld hinausgeht.

Wie genau wird das Corporate Volunteering umgesetzt?
Unser Corporate-Volunteering-Program bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Sie können uns beispielsweise Ihre Zeit oder Ihr Wissen spenden.
Zeit spenden: Aktionstage/ Social Days, Pro-bono-Dienstleistungen.
Wissen spenden: Social Academy - Lernen in fremden Lebenswelten, Mentoring

Welche weiteren Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es?
Weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit wären:
Sach- und Geldspenden
Bereitstellen von Technologie
Ressourcennutzung
Social Sponsoring

Bislang war noch nicht das Richtige dabei? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Wir finden sicher einen gemeinsamen Weg. 

  • Kontakt
Portraitfoto einer Frau
Britta Kinze
Leitung
+49 2921 35901691
+49 2921 35901691
britta.kinze@caritas-soest.de
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025