Senioren-Wohngemeinschaften mit 24h-Betreuung in Bad Sassendorf
Im neuen Caritas-Pflegezentrum in Bad Sassendorf bietet die Caritas drei Wohngemeinschaften für Senioren an.Foto: Marcus Bottin
Genau wie in einer klassischen Wohngemeinschaft oder in einer Großfamilie gibt es eine große Wohnung, in der jeder Bewohner ein eigenes Zimmer und eigenes barrierefreies Badezimmer hat. Die Küche, das Esszimmer, das Wohnzimmer und alle anderen Räume stehen allen in der Gemeinschaft zur Verfügung. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und auch für Rollstuhlfahrer geeignet. In einer WG können acht Mieter zusammenwohnen.
Die Einzelzimmer sind ca. 21 m2 groß. Dazu kommen eine großzügige Wohnküche mit Essbereich, ein Wohnzimmer, eine Terrasse oder ein Balkon, ein Vorratsraum oder ein Abstellraum und ein Hauswirtschaftsraum mit einer Waschmaschine und einem Wäschetrockner.
Das neue Caritas-Pflegezentrum an der Rosenau.Foto: Marcus Bottin
Der Caritasverband für den Kreis Soest als Vermieter hat jede der drei angebotenen Wohnungen mit einer Küche und den notwendigen Elektrogeräten ausgestattet. Die eigenen Zimmer richten die Mieter selber ein. Die Gemeinschaftsräume werden von allen Mietern gemeinsam eingerichtet.
Die WG-Bewohner können ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben führen und bekommen die notwendige Begleitung und Unterstützung im Tagesablauf. Sie werden in alle Abläufe eingebunden und können nach ihren Wünschen und Fähigkeiten mitmachen. Die Mieter entscheiden selber, wie sie ihren Tag gestalten, wann und was sie essen möchten und welche Aktivitäten durchgeführt werden.
Die Begleitung der Mieter, außerhalb der pflegerischen Aufgaben, übernehmen Präsenzkräfte. Tagsüber ist in jeder Wohngemeinschaft eine eigene Präsenzkraft vor Ort. Während der Nacht gibt es eine Nachtbereitschaft für alle Mieter vor Ort.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie bei Ellen Struchholz in Bad Sassendorf: Telefon: 02921 / 360650. Mail: wg-rosenau@caritas-soest.de