Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariCampus'

Auf einer Expedition in die Zukunft arbeiten wir an unserer Vision von Chancengerechtigkeit

Chancengerechtigkeit - was für ein schönes Wort! Oder doch nur eine schöne Illusion? Der Caritasverband für den Kreis Soest hat auf einer Expedition in die Zukunft an seiner Vision von Chancengerechtigkeit gearbeitet – und sich dafür Verstärkung an Bord geholt.

exDie Expeditionsteilnehmer, die sich auf Einladung der Caritas im Kreis Soest auf die Suche nach Ideen für mehr Chancengerechtigkeit im Kreis Soest gemacht haben. Vorne im Bild: das Siegermodell Future Community Soest. Foto: Marcus Bottin

Gemeinsam mit anderen engagierten Menschen unter anderem aus Wohlfahrtsverbänden, der Politik und der Wirtschaft waren wir auf Haus Düsse in Ostinghausen einen Nachmittag lang kreativ und innovativ - sowohl gedanklich als auch handwerklich. Denn die Ideen, wie eine gerechte Gesellschaft in 55 Jahren im Kreis Soest aussehen könnte, sollten anschaulich umgesetzt werden - in Form von Exponaten, die als Teil einer bundesweiten Ausstellung das Thema Chancengerechtigkeit beleuchten. 

ex

Die gemeinsame Suche nach neuen Ansätzen für eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen war nicht nur ein geistiger Schaffensprozess, sondern auch künstlerisch anspruchsvoll und handwerklich herausfordernd - und wurde begleitet von vielen Gesprächen und Diskussionen.
Herausgekommen bei dem Workshop sind fünf Modelle zu einem gemeinsamen Thema, dabei aber höchst unterschiedlich: mal minimalistisch, mal detailverliebt, das eine höchst fragil, das andere solide und stabil. Was alle eint, ist der Glaube ihrer Erbauer, dass mehr Chancengerechtigkeit möglich ist und eine inklusive, diverse und solidarische Gesellschaft kein Traum bleiben muss.

ex

Diese fünf Exponate entstanden auf der Expedition Zukunft: 

"All you need is less": Der Wackelkandidat zeigt auf einem großen Herz der (Nächsten-)Liebe unseren blauen Planeten. Das fragile Kunstwerk, das bereits im Entstehungsprozess einen Beinahe-Totalschaden erlitt, präsentiert seine Botschaft zudem als Buchstaben-Perlenkette.
"Balance-Board": Wenn Ungleichheiten oder Ungerechtigkeiten herrschen, geht die Balance verloren - und damit auch die Chance auf Gerechtigkeit. Das stark stilisierte Werk zeigt ein großes auf einer Kugel platziertes Auffangbassin, das Individuen aller Couleur auf weicher Watte bettet. Leider so instabil, dass es nur wenig bedarf, die Basis - und die Stimmung - zu kippen.
"Wegweiser": Einen anderen Ansatz verfolgt die Orientierungs-Plastik. Das Erbauerteam hat die Aufgabe konkret auf den Kreis Soest bezogen und zeigt ebenso plakativ wie schnörkellos, was hier vor Ort getan werden könnte/sollte/müsste, um Chancen zukünftig gerechter zu verteilen.
"Rakete": Für mehr Chancengerechtigkeit gibt es zahlreiche Ansatzpunkte, aber dieses Exponat rückt Bildung als Schlüsselelement in den Mittelpunkt. Die hölzerne Bildungsrakete hat Platz für alle, die mitmöchten - und nimmt Kurs auf eine strahlende Zukunft voller Nächstenliebe. Bleibt die Frage: ist das nun Utopie, Science-Fiction oder tatsächlich machbar? Message und Machart kamen bei den Teilnehmenden jedenfalls sehr gut an. Im Abstimmungsfinale war die Rakete nur knapp unterlegen und landete auf Platz zwei.
"FC Soest": Trotz bekanntem Kürzel kein Fußballclub, sondern eine Gemeinschaft der Zukunft (Future Community). Wenn die Menschen sich treffen, im richtigen Leben, persönlich, von Angesicht zu Angesicht, und sich dabei gegenseitig kennen lernen und miteinander ins Gespräch kommen, dann wäre schon viel gewonnen. Und so ein Ort müsste nicht einmal erfunden werden. Es gibt ihn schon: die (Dorf-)Kneipe. Eine vielerorts aussterbende Institution, die auch in zukünftigen Gemeinschaften seine Daseinsberechtigung besitzt. Aufwendig hergestellt und mit viel Liebe fürs Detail dekoriert, gewann das Exponat mit dem Regenbogen-Boden die Abstimmung/das Voting aller Expeditionsteilnehmer.

ex

Die FC Soest-Kneipe darf den Kreis Soest im nächsten Jahr beim Caritas-Kongress vertreten - gemeinsam mit weiteren Exponaten aus ähnlichen Workshops, die in ganz Deutschland stattfinden. Sie alle sollen zum Nachdenken anregen, auf das Problem aufmerksam machen und Vorschläge liefern, wie es klappen könnte mit mehr Chancengerechtigkeit in der Zukunft.
Caritas-Projektmanagerin und Workshop-Leitung Britta Kinze zog ein rundum zufriedenes Fazit: "Ich fand alle Exponate beeindruckend, die Vielfalt der Darstellungen war faszinierend und es war schön, dass trotz der diversen Diskussionen sich die Teilnehmenden einig waren, welche Grundwerte für eine chancengerechte Gesellschaft wesentlich sind." 

ex

 

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025