Caritas lädt geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zum Bowlingabend ein
Spaß mit bunten Bällen: Der Caritasverband für den Kreis Soest lud geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zum Bowlingabend ein.Foto: Marcus Bottin
"Aufgrund der Sprachbarriere war es anfangs etwas wuselig und schwierig, die Namen der Kinder und Jugendlichen, die benötigten Schuhgrößen und auch die Getränkebestellungen zusammenzubekommen, aber dabei war Julia Kaplan als Dolmetscherin eine riesige Hilfe", berichtet Caritas-Psychologin Alisha Trost. "Und als dann das Bowlen wirklich losging, haben sich alle total gefreut."
Nachdem ein Mitarbeiter des Bowlingcenters den geflüchteten Kindern und Jugendlichen erklärt hatte, wie alles funktioniert, war der Abend anschließend ein Selbstläufer. Die Jungen und Mädchen räumten bei ihren Würfen mal mehr mal weniger ab, waren total fröhlich, tanzten zwischendurch zur Musik und lachten viel. Am Ende bedankten sich alle herzlich für die Einladung - und einige der Kinder und auch der begleitenden Eltern umarmten die beiden Organisatorinnen sogar. "Eine Mutter hat uns ihren besonderen Dank ausgesprochen, weil sie meinte, dass die Kinder durch die Fluchterfahrung doch ziemlich gelitten hätten und nun einfach mal schön frei spielen und Spaß haben könnten", berichtet Alisha Trost. Für die Psychologin des Caritasverbandes war der Bowlingabend eine sehr gelungene Aktion: "Ich glaube, dass solche Erlebnisse genau das sind, was die Kinder jetzt gut gebrauchen können. Deshalb werden wir bestimmt noch weitere solche Angebote planen."