Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariCampus'

Corona endet an den Schulen nicht um 12:00 Uhr mittags

Aufatmen in unseren Offenen Ganztagsschulen. Nach langen Wochen der Aufklärungsarbeit mit Öffentlichkeitskampagnen, Brandbriefen und Hintergrundgesprächen erhalten nun auch OGGS-Träger zusätzliche finanzielle Unterstützung des Landes.

oggsAufatmen in unseren Offenen Ganztagsschulen: Caritas-Fachbereichsleitung Burgis Korte (rechts), die Leitung der Soester Georg-Offene-Ganztagschule Katja Meyer (Mitte) und OGGS-Koordinatorin Sandra Hollek freuen sich über Post aus Düsseldorf. Foto: Marcus Bottin

So können sie Alltagshelfer zur Bewältigung der Corona-bedingt erhöhten Arbeitsbelastung einstellen - ähnlich wie Kitas, die solche Zusatzkräfte schon seit Monaten finanziert bekommen. "Dann hat sich der Einsatz doch gelohnt", stellt Burgis Korte erleichtert fest.
Die Fachbereichsleitung Leben und Lernen des Caritasverbandes für den Kreis Soest gehörte zu den Ersten im Lande, die auf den offensichtlichen Missstand hingewiesen haben. "Man muss einfach feststellen, dass die Offenen Ganztagsschulen schlicht und ergreifend vergessen wurden", so Burgis Korte. "Auf diese Problematik haben wir frühzeitig hingewiesen - und anschließend intensiv für eine Lösung gekämpft."

Damit Fachkräfte sich ganz auf ihre pädagogischen Aufgaben konzentrieren können

Knapp 30 Millionen will das Land NRW nun den Offenen Ganztagen zur Verfügung stellen, damit deren Fachkräfte sich ganz auf ihre pädagogischen Aufgaben konzentrieren können, anstatt auf die Einhaltung von Hygienekonzepten und Infektionsschutzmaßnahmen. Für diese zweifelsohne wichtigen Arbeiten können zusätzliche helfende Hände eingestellt - und durch die Finanzspritze des Landes auch finanziert - werden. Diese Personen sollen im Besonderen unterstützende Tätigkeiten ausführen wie zum Beispiel Dokumentation der Gruppenzusammensetzungen, Umsetzung veränderter Raumkonzepte oder Anpassungen bei der Essensausgabe. 

Alltagshelfer werden in den Offenen Ganztagsschulen eine echte Hilfe sein

Für die elf Offenen Ganztagsschulen, die allein die Caritas im Kreis Soest organisiert, bedeutet die Bereitstellung der Finanzmittel eine enorme Erleichterung der täglichen Arbeit mit den Kindern. Auch die Leitung der Soester Georg-Offene-Ganztagschule, Katja Meyer, freut sich sehr über die guten Nachrichten aus Düsseldorf. Sie weiß: "Die vergangenen Wochen und Monate waren wirklich eine besondere Belastung für alle Mitarbeitenden, zumal etliche Kinder in der Coronakrise besondere Zuwendung und Betreuung benötigen. Aber nun ist ja Besserung in Sicht. Die Alltagshelfer sind in den Kitas eine echte Hilfe, und das werden sie auch in den Offenen Ganztagsschulen sein."
Burgis Korte sieht sich bestätigt in ihrem Bestreben um Fairness für alle Kinder: "Es war richtig, für diesen so dringend benötigten Corona-bedingten Mehrbedarf zu kämpfen, um in dieser schwierigen Zeit den Eltern möglichst vollumfänglich die verlässliche Betreuung ihrer Kinder zu gewährleisten. Und es war wichtig, dass sich uns andere OGGS-Träger angeschlossen haben. Zusammen haben wir es geschafft, für das kommende Schulhalbjahr die Betreuungslücken in der OGGS möglichst gering zu halten, besser noch ganz zu vermeiden."

 

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025