Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
campus 1

Das Lippetaler Kleeblatt macht’s möglich: Mit der Fahrrad-Rikscha raus in die Natur

Das Lippetaler Kleeblatt bietet Senior*innen in der Gemeinde ein tolles neues Angebot: Ausfahrten mit der Fahrrad-Rikscha. Viele der älteren Menschen sind früher gerne mit ihrem Fahrrad durch Lippetal geradelt, können das oft aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen aber nicht mehr.

Lippetaler KleeblattDas Lippetaler Kleeblatt bietet Senior*innen in der Gemeinde ein tolles neues Angebot: Ausfahrten mit der Fahrrad-Rikscha. Foto: Marcus Bottin

Mit der neuen Fahrrad-Rikscha ist es nun wieder möglich, sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen und dabei die nähere und weitere Umgebung des Lippetals zu erleben - als Passagiere in einem modernen und komfortablen Gefährt. 
Nach Absprache mit der Gemeinde Lippetal und in Kooperation mit dem Caritasverband im Kreis Soest wurde ein Antrag bei "LEADER Lippe-Möhnesee" zur finanziellen Förderung der Anschaffungskosten gestellt. Das Förderprogramm unterstützt Projekte, die die Lebensqualität der Menschen in den ländlichen Gebieten positiv und nachhaltig beeinflussen - in diesem Fall waren das rund zwei Drittel der Anschaffungskosten (6900 Euro). Für den restlichen Betrag konnte das Lippetaler Kleeblatt auf allgemeine Spendengelder zurückgreifen.

Die kleine Testfahrt von Caritas-Vorstand Bettina Wiebers war dem Reporter der Lokalzeitung "Soester Anzeiger", Michael Dülberg, das Aufmacherfoto seines Berichtes wert.

In der Rikscha können zwei Passagiere gleichzeitig transportiert werden, was dazu führt, dass soziale Kontakte untereinander vertieft werden können. Das ausgewählte Modell heißt passenderweise "Chat" und wird von einem speziell geschulten Fahrer gesteuert. Zwei Engagierte des Kleeblatts sind als Fahrer (im Rikscha-Fach Jargon "Piloten" genannt) bereits gefunden: Johannes Becker und Christian Steinhaus. Weil auch im flachen Lippetal mit zwei Passagieren an Bord ordentlich getrampelt werden müsste, hat die Fahrrad-Rikscha einen Elektromotor zur Unterstützung. 
Ausfahrten wird es übrigens nicht nur bei blauem Himmel und lauen Temperaturen geben. "Wir fahren bei jedem Wetter", stellt Johannes Becker klar - und freut sich auf die ersten Passagiere. Um Erfahrungen zu sammeln und damit sich die organisatorischen Abläufe gut einspielen können, werden die Rikscha-Fahrten zunächst den ca. 60 Senior*innen angeboten, die zuvor regelmäßig an Kleeblatt-Aktivitäten teilgenommen haben. Diese Senioren werden in Kürze einen entsprechenden Info-Flyer dazu erhalten - mit Terminvereinbarungen, Treffpunkt, Zeitrahmen und Kontaktdaten. Später werden die Touren allen Senioren in Lippetal angeboten, die selbst nicht in der Lage sind Fahrrad zu fahren.

Lippetaler Kleeblatt

Bei der feierlichen Übergabe der Rikscha an das Lippetaler Kleeblatt durch Markus Loesmann und Markus Bellenhaus von der Firma Allround waren neben Bettina Wiebers (Vorstand Caritasverband für den Kreis Soest) auch Matthias Lürbke (Bürgermeister), Wibke Kopper (LEADER Regionalmanagerin), die beiden "Piloten) Johannes Becker und Christian Steinhaus sowie Claudia Wetter (hauptamtliche Koordinatorin Lippetaler Kleeblatt) dabei. Außerdem zählen zum ehrenamtlichen Kleeblatt-Koordinierungsteam: Mechtild Nübel, Alfons Bröckelmann, Marie Theres Braukhoff, Helmut Kröner, Dieter Schomberg und Maria Georgi.

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025