Examen bestanden: Ausbildung besitzt im Caritasverband für den Kreis Soest höchste Priorität
Lea Ittermann (3. v.l.), Pascal Peters (4. v.l.), Kerstin Büth (5. v.l.), Lucy Bodenheimer (2. v.r.) und Anas Alhammawy (rechts) haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Caritas-Vorstand Bettina Wiebers (links) gratuliert herzlich und dankt den beiden Ausbildungskoordinatorinnen Melanie Flöing (2. v.l.) und Daniela Scholz (3. v.r.).Foto: Marcus Bottin
Pascal Peters bleibt als frisch gebackener Fachinformatiker für Systemintegration in unserem EDV-Team. Der Caritasverband für den Kreis Soest freut sich über die Verstärkung und wünscht weiterhin viel Erfolg und Freude im Berufsleben.
Bei der kleinen Feierstunde aus Anlass der bestandenen Examina betonte Caritas-Vorstand Bettina Wiebers die besondere Bedeutung der Ausbildung für den heimischen Wohlfahrtsverband und die Pflegebranche allgemein. Ein besonderer Dank galt den beiden Ausbildungskoordinatorinnen Melanie Flöing und Daniela Scholz.
Zurzeit bildet der CV Soest rund 50 nicht nur junge Frauen und Männer aus. Der Altersdurchschnitt liegt bei 29 Jahren alt, und der zurzeit älteste Azubi ist bereits 51 Jahre alt. Auch Spät- und Quereinsteiger sind stets willkommen.