Glühweinbude des Kita-Fördervereins ist beliebter Kirmestreff für viele Generationen
Bewährtes Team im Dienst für die gute Sache: Ehrenamtler des Fördervereins des Hultroper St.-Barbara-Kindergartens haben die traditionelle Kirmeshütte aufgebaut.Foto: Marcus Bottin
Damit aus einem Haufen Einzelteile der beliebte Treff für Generationen von Kirmesgängern wird, müssen die ehrenamtlichen Montagehelfer des Kita-Fördervereins aus dem Lippetal nicht nur räumliches Vorstellungsvermögen sondern auch handwerkliches Geschick mitbringen - und haben jede Menge Spaß dabei.
Die Holzhütte, in der an den fünf tollen Tagen neben leckerem Glühwein auch alkoholfreier Apfelpunsch und warmer Kakao ausgeschenkt und frische Waffeln gebacken werden, hat bereits etliche Jahre auf dem Buckel. Wie viele genau, das weiß auf Anhieb keiner der Aufbauhelfer, obwohl die meisten von ihnen schon gefühlt seit der Premiere dabei sind. Krankheitsbedingt nicht beim Aufbau mithelfen konnte in diesem Jahr der langjährige Leiter des Kindergartens, Franz-Josef Berntzen. Der hätte es bestimmt gewusst.
Doch ob es nun 30 Jahre sind, vielleicht auch 40, oder irgendwas dazwischen - das Engagement der Ehrenamtlichen für die gute Sache und die Idee dahinter sind auf alle Fälle taufrisch: Geld zu sammeln zur Unterstützung des Fördervereins des integrativen heilpädagogischen St.-Barbara-Kindergartens in Hultrop.
Kinder mit und ohne Behinderung spielen und lernen dort zusammen. Der Kindergarten in Trägerschaft der Caritas praktizierte bereits Integration und Inklusion, als diese Begriffe für viele noch Fremdworte waren. Die besonderen Förder-Angebote wie ein eigenes Therapie-Hallenbad oder ein eigenes Therapiepferd dauerhaft zu finanzieren, wäre ohne finanzielle Unterstützung durch den Förderverein nicht möglich. Deshalb werden nicht nur Auf- und Abbau der Kirmeshütte am gewohnten und lieb gewonnenen Standort in der Nötten-Brüderwallstraße neben dem alten Bunker von freiwilligen Helfern übernommen, auch das Standpersonal versieht den Theken- und Spüldienst in der Kita-Hütte ehrenamtlich. "Der komplette Erlös kommt auch in diesem Jahr wieder den Kindern im Kindergarten zugute", betont Kita-Leitung Carsten Irmler von der Caritas.