Haussammlung auch 2021 ohne Hausbesuche: Überweisungsträger statt Sammelbüchse
„Du für den nächsten“: Die Vorsitzenden der Caritas-Konferenzen Echthausen, Ense und Westönnen, Lydia Münstermann, Paul Sörries und Maria Kemper werben für die Sommersammlung der Caritas und der Diakonie vom 5. bis 26. Juni 2021.Foto: Marcus Bottin
Wer die wichtige Arbeit der Konferenzen vor Ort unterstützen möchte, kann das per Banküberweisung tun. Dies ist möglich entweder direkt auf das Konto der Konferenz vor Ort oder zentral über den Caritas-Kreisverband. Wer möchte, dass seine Spende konkret in seiner Kirchengemeinde verwendet wird, möge bitte den Namen der Pfarrei bei der Überweisung mit angeben.
Wie gewohnt erhalten die Konferenzen vor Ort 70 Prozent der eingegangenen Spenden, um Gemeindemitglieder in Not unterstützen zu können. Die restlichen 30 Prozent sind für überörtliche Hilfsangebote des Caritas-Verbandes im Kreis Soest bestimmt. Das sind in erster Linie der allgemeine Sozialfonds und der Hilfsfonds für Alleinerziehende.
Die Sommersammlung 2021 unter dem Leitwort "Du für den Nächsten" läuft vom 5. Juni bis zum 26. Juni. Caritas-Koordinator Georg Karbowski hofft trotz der außergewöhnlichen Umstände auf die bewährte Spendenbereitschaft der Menschen in den Gemeinden und sagt: "Wir merken bereits, dass die Folgen der Pandemie ärmere Menschen härter treffen. Hier müssen und möchten wir helfen."
Die zentrale Bankverbindung für Spenden lautet: Caritasverband für den Kreis Soest, "Caritas-Sommersammlung (Ort, Gemeinde), IBAN: DE43 4726 0307 0010 5902 05