Hospital-Mitarbeiter spenden 1633 Euro für díe Werler Tafel
Die 1633 Euro stammen aus der Restcent-Aktion der Hospital-Mitarbeiter. Diese verzichten bei ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung zugunsten eines guten Zwecks auf die Auszahlung der Centbeträge - und der Arbeitgeber verdoppelt anschließend den zu spendenden Betrag.
"Wir sehen auch hier bei uns in Werl die Not und wollen gezielt helfen", erklären der ehemalige MAV-Vorsitzender Andreas Zinn-Duchateau und seine Nachfolgerin Nadine Kruse, warum die Hospital-Mitarbeiter die Arbeit der Werler Tafel unterstützen.
Tafel-Leitung Michael Geitmann von der Caritas bedankte sich herzlich für die Spende und erklärte: "Das ist eine ganz tolle Unterstützung, die wir sehr gut gebrauchen können." Er sieht weiterhin großen Unterstützungsbedarf bei den Kunden der Werler Tafel und befürchtet: "Die große Welle kommt erst nach Corona auf uns zu."