Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariCampus'

Integrativer heilpädagogischer Kindergarten St. Barbara feiert 50. Geburtstag mit Sommerfest

Der integrative heilpädagogische St.-Barbara-Kindergarten freut sich über sein 50-jähriges Bestehen - und feiert zum runden Geburtstag eine Sommerparty. Am Sonntag, 4. September, sind alle eingeladen. Von 11 bis 18 Uhr gibt es viele Spielaktionen für für Kinder, eine große Tombola sowie leckere Speisen und Getränke.

Kita hultrop einladung 50

Vor einem halben Jahrhundert wurde die Caritas-Kita speziell zur Förderung und Unterstützung von Kindern mit Behinderungen eingerichtet, doch schnell erfolgte die Erweiterung um eine Regelgruppe. So konnten auch die Hultroper Kinder mitversorgt werden, und der St.-Barbara-Kindergarten erhielt den Zusatz "integrativ". Die Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung unter einem Dach war damals eine echte Besonderheit. In den 1980er Jahren war der St.-Barbara-Kindergarten eine der ersten Einrichtungen dieser Art in ganz Westfalen - und der Begriff Inklusion noch ein Fremdwort.

 

Caritas-Kita war Vorreiter in Sachen Inklusion

Doch das Konzept setzte sich durch und wird in Hultrop sehr erfolgreich umgesetzt. Der Kindergarten wurde im Laufe der Zeit um ein Therapiebad erweitert, erhielt zusätzliche Räume und sogar eine eigene Therapie-Reithalle. 1983 gründeten Eltern den Förderverein, dessen finanzielle Unterstützung die Fortführung des Schwimmangebots und des therapeutischen Reitens ermöglicht. Ein Pferd und ein Pony stehen für das therapeutische Reiten zur Verfügung, im Bad werden die Kinder mit Hilfe des Mediums Wasser therapiert. 
Mit den Jahren ändern sich auch die Anforderungen. Waren es ursprünglich Kinder mit körperlicher Behinderung, die im St.-Barbara-Kindergarten ein zweites Zuhause auf Zeit fanden, sind es inzwischen verstärkt Kinder, die einer Förderung im sozial-emotionalen Bereich bedürfen oder entwicklungsverzögert in den Bereichen Wahrnehmung und Sprache sind. Seit 2020 gibt es zudem in Hultrop eine Gruppe speziell für Kinder mit der Diagnose Autismus-Spektrums-Störung. Diese ist für sechs Kinder ausgelegt, die ein reizarmes Umfeld brauchen. Zudem werden seit 2011 im Regelbereich auch Kinder ab zwei Jahren aufgenommen.

Zum Team zählen neben Erziehern und Heilerziehungspflegern auch Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

 

Sogar die Fachwelt wurde auf den St.-Barbara-Kindergarten aufmerksam. Vor rund 20 Jahren begleitete ein wissenschaftliches Team der Universität Göttingen die Einrichtung. Das war noch zu Zeiten des langjährigen Einrichtungsleiters Franz Berntzen. Damals ging es um die Entwicklung eines Qualitätsmanagements-Handbuches für den Kindergarten. Carsten Irmler, der seit vergangenem Jahr die Einrichtung leitet, betont: "Inklusion wird hier schon lange gelebt. Lange, bevor es überhaupt zu einem politischen Thema wurde. Es ist der einzige Weg, Kinder zusammen zu bringen."
Das pädagogische Anliegen des integrativen Kindergartens wird vom kompletten Team getragen und gelebt. So kümmern sich neben Erziehern und Heilerziehungspflegern auch Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten um die Bedürfnisse der Kinder mit besonderem Förderbedarf. Die Erfolge erfreuen Carsten Irmler jeden Tag: "Kinder mit und ohne Behinderung begegnen sich hier und lernen voneinander. Für sie ist es normal, dass es Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten gibt. So leisten wir einen Beitrag zur inklusiven Gesellschaft von morgen. Sie finden sich im Spiel und lernen voneinander."

 

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025