Integrativer heilpädagogischer Kindergarten St. Barbara Hultrop freut sich über 3800-Euro-Spende
Kita-Leiter Carten Irmler (rechts) nahm den symbolischen Scheck zugunsten des Kindergartens entgegen.
Es wird zum Beispiel ein spezieller Zwillingskinderbuggy benötigt. Viele der Kita-Kinder können nicht gut laufen oder sind schnell ermüdet. Das gilt nicht nur für die kleinen Kinder, sondern auch teilweise für die Sechsjährigen. Da die meisten Buggys nur für kleine, und damit leichte, Kinder ausgelegt sind, wird ein Fahrzeug benötigt, das stabil ist und für ein höheres Gewicht ausgelegt ist. Aus dem Grund muss ein teureres Model genommen werden.
Außerdem benötigt die Kita weitere Kugel-Gewichtswesten für Kinder, die in ihrer Selbst- und Körperwahrnehmung eingeschränkt sind. Das Gewicht der Westen hilft den Kindern, sich selbst zu spüren und so besser zu einer inneren Ruhe zu finden. Dazu kommen weitere Therapie-Materialien für die Arbeit der Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden. Diese arbeiten in ihrer jeweiligen Disziplin mit den Kindern, die in vielen Fällen sogar Entwicklungsverzögerungen in allen drei Bereichen haben.
Und Fußballtore sowie weiche Fußbälle stehen auch auf dem Wunschzettel der Einrichtung. Beim Fußballspielen finden Kinder mit und ohne Behinderung ganz von alleine zusammen.