Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariCampus'

Neue Werler Tafel im Norberthaus feierlich eingesegnet

Nun auch mit Gottes Segen: Propst Michael Feldmann segnete die neue Werler Tafel der Caritas im Norberthaus am Kucklermühlenweg und übergab das renovierte Gebäude seiner neuen Bestimmung. In der 25-jährigen Geschichte des sozialen Einkaufsmarktes in Werl ist dies der dritte Standort.

Menschen stehen nebeneinanderFreude über Einsegnung der neuen Werler Tafel im Norberthaus (von links): Propst Michael Feldmann, Propst Dietmar Röttger, Tafelleitung Andrea Sauer, Bürgermeister Torben Höbrink, Caritas-Bereichsleiter Georg Karbowski, Caritas-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Thomas Hamm und Caritas-Vorstand Lutz Gmel. Foto: Marcus Bottin

Caritas-Vorstand Lutz Gmel begrüßte zahlreiche Ehrengäste, Ehrenamtliche und Umbau-Helfer zur Einweihung. Nach den kleinen Kellerräumen im Caritas-Kaufhaus in der Siederstraße sei das Norberthaus eine deutliche bauliche Verbesserung. Nicht nur könne hier der Tafelbetrieb besser bewerkstelligt werden, das neue Domizil vermittele zudem sowohl Kunden der Tafel als auch den Ehrenamtlern, die dort arbeiten, dass sie wertgeschätzt werden. Sein besonderer Dank galt all den ehrenamtlich Helfenden, ohne deren Unterstützung eine Tafel in dieser Form nicht möglich wäre. 
Propst Michael Feldmann fühlte sich in den modernisierten Räumen des Norberthauses an den Kölner Pfarrer Franz Meurer erinnert, der gerne betont, wo Armut herrsche, solle es nicht ärmlich aussehen. Die Räumlichkeiten seien noch schöner geworden als sie es vorher schon waren - und auch heller. Sein Wunsch: Dieses Haus solle helfen, Gottes Auftrag zu erfüllen, den Mitmenschen in christlicher Nächstenliebe zu begegnen.
Auch Bürgermeister Torben Höbrink stellte die Ehrenamtlichen in den Mittelpunkt: "Sie sorgen dafür, dass Menschen auch mit geringen Einkommen unterstützt werden, und sie kämpfen vor allen Dingen durch das Zusammenkommen hier vor Ort gegen Einsamkeit von Betroffenen. Sie zeigen, dass die vermeintlich am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen in der Wallfahrtsstadt Werl eben nicht an diesem Rand stehen, sondern Teil unserer Stadtgesellschaft sind."

Menschen sitzen in einem Saal

Caritas-Bereichsleiter Georg Karbowski erwähnte besonders den Einsatz des Inklusionsbetriebs CariFix, dessen Mitarbeitende maßgeblich an der Renovierung der Räume mitgewirkt und den kompletten Verkaufsraum gestaltet haben. Sein Dank galt allen Unterstützern der Werler Tafel sowie Andrea Sauer, die sich als Tafelleitung bei dem Umzug besonders engagiert habe. Als besonderes Glück wertete er die finanzielle Unterstützung durch das WDR2-Weihnachtswunder. Die neue Bestuhlung des Saales habe man sich nur in dieser schönen Form erlauben können, weil die Werler Tafel 10.000 Euro Förderung aus dem Erlös der Radio-Spendenaktion erhalten habe: "Darüber sind wir sehr froh."
Tafelleiterin Andrea Sauer präsentierte aktuelle Zahlen, die zeigen, wie groß der Bedarf ist und wie wichtig die Unterstützung für viele Familien ist: Aktuell versorgt die Werler Tafel 635 Bedarfsgemeinschaften mit 968 Erwachsenen und fast 500 Kindern. Um diese Herausforderung zu meistern, gibt es sieben feste Ausgabezeiten in der Woche. Die große Mehrheit der Kunden sind Bezieher von Bürgergeld. Hinzu kommen Bezieher von Leistungen nach Grundsicherung - überwiegend Menschen, bei denen die eigene Rente nicht ausreicht. Auch sie dankte den Ehrenamtlichen, allen Spenderinnen und Spendern sowie den Partnern für die Unterstützung. "Sie alle machen die Tafel zu einem Ort der Solidarität, der Menschlichkeit und der Hoffnung."
Propst Dietmar Röttger aus Soest wies in seiner Funktion als Dechant des Dekanats Hellweg auf einen anderen Aspekt hin: Der Tafelumzug ins Norberthaus sei ein sehr gelungenes Beispiel für die Transformation der Kirche. Die Tafel der Caritas ziehe in ein Haus ein, das jahrelang ein Ort klassischen Gemeindelebens war. Und als neue Heimat des sozialen Einkaufsmarktes bleibe es ein Ort gelebter christlicher Nächstenliebe auch im Sinne des Evangeliums. Dazu gratuliere er ganz herzlich.

 

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025