Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariCampus'

OGGS leistet Notbetreuung an Patrokli-Grundschule und unterstützt im homeschooling an der Schule

Für Schülerinnen und Schüler bedeutet Lockdown-Zeit vor allem Distanzlern-Zeit. Da werden die Eltern zu Aushilfspädagogen und das Wohnzimmer zum Klassenraum. Für Kinder, die zuhause keine geeigneten Bedingungen fürs Lernen auf Distanz vorfinden oderdurch die Berufstätigkeit der Eltern eine Betreuung benötigen, gibt es Notbetreuungen.

OGGS Kooperation CaritasFreude über eine positiv gelebte Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder: Astrid Hartmann (Leiterin der Patrokli-Grundschule/links) und OGGS-Leitung Katja Meyer.Foto: Marcus Bottin

An der Soester Patrokli-Grundschule übernehmen die Mitarbeiter  der Offenen Ganztagsschule (OGGS) und der Zeitsicheren Schule (ZSS) der Caritas diese Notbetreuung - und darüber ist Schulleiterin Astrid Hartmann sehr froh. Sie betont: "Die Bereitschaft und das Engagement der Caritas-Mitarbeiter sind wirklich außergewöhnlich."
Für OGGS-Leitung Katja Meyer war es keine Frage, in dieser besonderen Situation auch vormittags zu unterstützen. Allerdings stellt der Einsatz in der Notbetreuung  ihr Team vor neue Herausforderungen. Distanzlernen  am Vormittag ist etwas anders als Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag. "Da mussten wir uns intensiv reinfuchsen", berichtet Katja Meyer - und ergänzt: "Aber wir wissen, dass ganz viele Eltern auch genau das jeden Tag zuhause leisten müssen." 

"Offene Ganztage sind ein wesentlicher Bestandteil von Schule, die Lehrer wertvoll unterstützen. Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern profitieren hiervon."

Drei OGGS-Kräfte betreuen an der Patrokli-Grundschule im homeschooling innerhalb der Schule im Schnitt 20 Kinder. Zusätzlich ist jeweils von 8 bis 10 Uhr auch eine Lehrkraft anwesend.  Die Organisation der Notbetreuung liegt in den Händen der Schulleitung. Bei der Umsetzung sind die OGGS-Mitarbeiter gefragt. Sie unterstützen die Kinder beim Lernen, begleiten sie in Videokonferenzen und assistieren bei der Nutzung der Kommunikationsplattform Iserv und Padlet-Stundenplänen. 
Für Burgis Korte, Fachbereichsleitung Leben und Lernen beim Caritasverband für den Kreis Soest, ist die Unterstützung durch die OGGS ein gutes Beispiel einer gelungenen Kooperation für das Wohl der Kinder in dieser außergewöhnlichen Zeit. Sie erklärt: "Die verbindliche Zusammenarbeit mit der Patrokli-Schule klappt und zeigt, dass Offene Ganztage als ein wesentlicher Bestandteil von Schule die  Lehrer wertvoll unterstützen und die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern hiervon profitieren." 
All das wäre nicht möglich ohne grundlegendes Vertrauen und gute Kommunikation. "Frau Hartmann schafft sehr verlässliche Bedingungen, die sich insbesondere in dieser schwierigen Zeit des Lockdowns  sehr bewähren", lobt Katja Meyer.

Vorfreude auf das baldige Ende des strengen Lockdowns ist gewaltig

So gut die Kooperation von Schule und OGGS auch klappen mag, die Vorfreude auf das baldige Ende des strengen Lockdowns ist gewaltig. "Die Jungen und Mädchen sind froh, dass sie zu uns in die Notbetreuung kommen können", weiß OGGS-Leitung Katja Meyer. "Aber eigentlich wollen alle einfach nur sehr gerne sehr bald zurück in die Schule. Der Kontakt zu anderen Kindern fehlt extrem."

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025