Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
campus 1

Ohne ehrenamtliches Engagement geht es nicht! Deshalb schicken wir „EfA“ an den Start

Der Caritasverband Soest startet den Booster für ehrenamtliches Engagement und schickt „EfA“ an den Start. Mit dem Projekt „Einsatz für Andere“ will der heimische Wohlfahrtsverband Menschen zusammenbringen - solche, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, und jene, die derartige Unterstützung sehr gut gebrauchen können.

efa2Wir wollen will mit unserem neuen Projekt „EfA“ Ehrenamtliche finden, fördern und begeistern. Hier präsentiert Regionalleitung Julia Kersten während der Kick-Off-Veranstaltung Ergebnisse einer Arbeitsgruppe.Foto: Marcus Bottin

"Ehrenamt, das ist vielleicht ein alter und auch etwas angestaubter Begriff, aber es ist auch ein ganz aktuelles Thema", sagt Claudia Wetter. Die erfahrene Netzwerkerin wurde zur neuen Ehrenamts-Koordinatorin im Caritasverband für den Kreis Soest bestellt und weiß: "Da geht es um Sinnsuche, um Engagement für die Gesellschaft und den Wunsch, etwas zurückzugeben. Das treibt viele Menschen um." Mit dem EfA-Projekt will die Caritas solches Engagement fördern, anerkennen und stärken.
Zur Kick-off-Veranstaltung trafen sich einen ganzen Vormittag lang hauptamtliche Ehrenamtspartner*innen im Tagungszentrum Bad Sassendorf. In jeder der kreisweit rund 60 Einrichtungen sowie Dienste der Caritas gibt es eine Ansprechperson speziell für das Thema Ehrenamt. Nun geht es darum, genau die Menschen zu finden, die einen Teil ihrer Zeit für andere Menschen einsetzen möchten - Frauen und Männer, natürlich gerne auch Jugendliche, die gerne etwas Sinnvolles tun und einen kleinen Beitrag zum Funktionieren unserer Gesellschaft leisten wollen.

efa5

Für Caritas-Vorstand Bettina Wiebers besitzt die Förderung des Ehrenamtes besondere Bedeutung: "Unsere Gesellschaft ist auf den freiwilligen Einsatz Einzelner angewiesen, und die Förderung ehrenamtlichen Engagements ist seit jeher Bestandteil des Leitbilds unseres Caritasverbandes. Das klappte in der Vergangenheit auch sehr gut in Zusammenarbeit mit den Caritas-Konferenzen der Kirchengemeinden. Aber leider wird die Suche immer schwieriger."
Auch Claudia Wetter weiß, dass Bedarfe und Anforderungen steigen: "Ehrenamtliche zu finden, zu fördern und zu begeistern, ist eine riesige Aufgabe. Wenn wir unseren caritativen Auftrag auch in Zukunft umfassend erfüllen wollen, dann sind wir auf die Unterstützung von Menschen angewiesen, die sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen. Und genau dafür wollen wir mit unserem Projekt EfA bestmögliche Voraussetzungen schaffen." 

efa4

Möglichkeiten, sich sinnstiftend einzubringen, gibt es bei der Caritas im Kreis Soest reichlich, kümmert sich der heimische Wohlfahrtsverband doch um Menschen aller Altersgruppen, Menschen mit und ohne Behinderung, geflüchtete, alte und einsame Menschen oder auch Menschen in wirtschaftlichen Notlagen. Ehrenamtskoordinatorin Claudia Wetter sieht dem EfA-Projekt ebenso gespannt wie zuversichtlich entgegen: "Aus langjähriger Erfahrung in diversen Ehrenamtsprojekten in verschiedenen Gemeinden hier im Kreis weiß ich, dass Ehrenamtliche ihr Tun als persönlich sehr bereichernd empfinden und auch selbst davon profitieren. Ehrenamt kann - und sollte - eine echte Win-Win-Situation sein."

efa3

Nach dem Kick-off werden nun die Caritas-Ehrenamtspartner geschult - und voraussichtlich ab November sind die ersten Einsätze Ehrenamtlicher möglich. Interessierte können sich gerne schon jetzt bei Claudia Wetter melden: Telefon: 02921 359016 oder per Mail: claudia.wetter@caritas-soest.de

efa1

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025