Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariCampus'

Sozialstation Rüthen feiert 25. Geburtstag mit vielen Gästen

Die Caritas freut sich über 25 Jahre Sozialstation in Rüthen – und ganz viele Rüthener feiern mit. Schon in der St.-Nikolaus-Kirche mussten etliche Besucher den Gottesdienst stehend verfolgen, und auch bei der anschließenden Feier in der Aula des Friedrich-Spee-Gymnasiums gab es keine freien Sitzplätze mehr.

 

25 jahreCSS-Leiter Reinhard Mehn und sein Team freuen sich über ein Vierteljahrhundert in Rüthen. Zur Geburtstagsfeier kamen viele Gäste. Foto: Marcus Bottin

Das ist ein starkes Zeichen für die Verbundenheit vieler Rüthener mit der Caritas-Sozialstation.Pastor Stefan Gosmann dankte dem kompletten Team der Sozialstation für die wichtige Arbeit im Dienste von Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen. Der Leiter der Rüthener Caritas-Sozialstation, Reinhard Mehn, freute sich besonders über die Wertschätzung und das Vertrauen, das der Caritas aus der Bevölkerung entgegengebracht werde. Ein besonderer Dank galt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die nicht nur hochqualifiziert sondern auch sehr engagiert seien.

Bürgermeister Peter Weiken lobte den heimischen Wohlfahrtsverband zudem als guten und verlässlichen Partner. Und  auch Diakon Winfried Heine ließ es sich nicht nehmen, der Caritas für ihre Hilfe zu danken.

Neue und größere Räumlichkeiten für Sozialstation Rüthen geplant

Caritas-Vorstand Lutz Gmel gab einen Ausblick auf die Zukunft. Weil die Nachfrage nach Angeboten der Caritas vermutlich weiter steige, soll die Rüthener Sozialstation demnächst neue, größere Räumlichkeiten erhalten. Ein Grundstück für den Neubau ist bereits  gekauft. Geplant seien außerdem rund ein Dutzend barrierefreie Wohnungen für Senioren sowie eine Tagespflege.     

Knapp 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas sind zurzeit im Einsatz, um rund 500 Patienten in Rüthen und seinen Dörfern zu betreuen und zu pflegen. Das war in den Anfangszeiten anders. Als vor  25 Jahren - übrigens auch in der St.-Nikolaus-Kirche - die Eröffnung der Caritas-Sozialstation Rüthen gefeiert wurde, gab es exakt neun Mitarbeitende, die rund 40 Patienten täglich versorgten.

Pflege ein wirtschaftlicher Markt geworden

Nach wie vor stehe der Dienst am Menschen im Mittelpunkt allen Handelns, rückblickend auf die 25 Jahre gesehen habe sich in der Pflege aber vieles verändert, so Reinhard Mehn. Die gravierendste  Veränderung: Dass Pflege ein wirtschaftlicher Markt geworden sei. Ein Markt mit seinen Vor- und Nachteilen, was auch politisch so gewollt sei. "Umso wichtiger ist es", sagte der Leiter der Sozialstation, "weiter gut mit unseren Netzwerkern zusammen zu arbeiten, damit unsere Menschen und Bürger  hier in dieser Gemeinde gut versorgt sind."
An die Gottesdienstbesucher gerichtet sagte Reinhard Mehn: "Ich würde mich freuen, wenn Sie auch in Zukunft die Caritas-Arbeit  unterstützen. Wir brauchen Ihren Rückhalt, ihre Solidarität und ihren Zuspruch. Mit dieser Unterstützung und Ihrem Gebet kann die Hilfe durch die Caritas-Sozialstation auch in Zukunft weiterhin gelingen."

Impressionen vom Gottesdienst und der anschließenden Geburtstagsfeier gibt es in einer Fotostrecke auf unserer Homepage.

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025