Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariCampus'

SozialstiftungNRW fördert Aufzug-Renovierung in Heilpädagogischer Kita Hultrop mit 30 000 Euro

Aufatmen in der Integrativen Heilpädagogischen Kindertagesstätte St. Barbara Hultrop. Die SozialstiftungNRW fördert die dringend erforderliche Renovierung des Aufzugs in der Einrichtung mit 30 000 Euro.

Fünf Männer präsentieren einen Scheck. Davor Kinder mit Behinderungen zum Teil in Rollstühlen.Stiftungsratsvorsitzender Marco Schmitz (Mitte) überreicht den Zuwendungsbescheid an Kita-Leitung Carsten Irmler und Caritas-Vorstand Lutz Gmel (links). Freude auch beim Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling und Fachbereichsleiter Udo Gaden (rechts). Foto: Marcus Bottin

Der Vorsitzende des Stiftungsrats, Marco Schmitz, reiste extra aus Düsseldorf an, um den Zuwendungsbescheid vor Ort an Fachbereichsleiter Udo Gaden, Kita-Leitung Carsten Irmler und Caritas-Vorstand Lutz Gmel zu überreichen.   
In der Caritas-Kita in Hultrop werden Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut. Der Aufzug im Gebäude ist ein fester Bestandteil des inklusiven Konzeptes, denn er ermöglicht es allen Kindern, unabhängig von ihren individuellen Möglichkeiten, Anschluss an alle Gruppen zu haben und die räumlichen Möglichkeiten des Kindergartens zu nutzen. Bei der Eröffnung der Kita vor mehr als 50 Jahren war die Einrichtung in Hultrop Vorreiter in Sachen Inklusion und eine der ersten Kitas in NRW, in der Kinder mit und ohne Behinderung unter einem Dach betreut und gefördert wurden. Inzwischen ist die Aufzugstechnik jedoch in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr aktuellen Standards. "Wenn wir da nicht aktiv geworden wären, hätte die Stilllegung des Aufzugs gedroht", weiß Kita-Leitung Carsten Irmler. 
Die Finanzierung derartiger Instandhaltungsmaßnahmen ist jedoch problematisch. "Das Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung in Kitas ist erklärtes Ziel der Politik, aber das Geld für erforderliche Baumaßnahmen in älteren Einrichtungen wird vom Kostenträger der Eingliederungshilfe nicht ausreichend zur Verfügung gestellt", klagt Caritas-Vorstand Lutz Gmel. "Deshalb ist es so wichtig, dass die SozialstiftungNRW uns bei solchen Maßnahmen unterstützt. Wir sind wirklich sehr dankbar dafür. Mit Eigenmitteln wäre das für uns nicht realisierbar. Dieser Umbau sichert den Fortbestand unseres Angebotes."
Beim Rundgang durch die Integrative Heilpädagogische Kindertagesstätte St. Barbara war der Vorsitzende des Stiftungsrates beeindruckt von der großen Angebotspalette der Einrichtung. Zur besonderen Förderung behinderter Kinder verfügt die Hultroper Kita über ein Therapieschwimmbecken und eigene Therapiepferde. Solche besonderen Förderangebote sind nur möglich durch die Arbeit eines sehr engagierten Fördervereins und zahlreicher weiterer Unterstützer. 
Die Bauarbeiten am Kita-Aufzug haben bereits begonnen. Während der Fahrstuhlschacht und die Kabine unverändert weiter genutzt werden können, wird die komplette Aufzugstechnik ausgetauscht. Die St.-Barbara-Kita bietet Platz für 20 Kinder im Kibiz-Bereich und 40 Kinder mit Behinderungen. Der neue Aufzug schafft die Voraussetzung dafür, dass sie auch in den kommenden Jahren miteinander spielen, lernen und aufwachsen können.

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025