Visitationsreise von Weihbischof Dominicus wird Dankes-Tour
Weihbischof Dominicus (links) fühlte sich in Anröchte sichtlich wohl.Foto: Marcus Bottin
Der hohe Gast aus Paderborn betonte bereits während der Messe, die er gemeinsam mit Pastor Waldemar Kolotzek in der Kapelle von Haus Elisabeth zelebrierte, dass seine offiziell als Visitation deklarierte Rundtour keinerlei Überprüfung im Sinn habe. Vielmehr wolle er die Menschen vor Ort kennen lernen und ihnen Danke für ihr Tun sagen. Dazu gab es am Mittwoch, 8. Januar, reichlich Gelegenheit.
Die Gäste der Caritas-Tagespflege, die in großer Runde auf den Weihbischof warteten, waren von der unkomplizierten und offenen Art des 60-Jährigen auf Anhieb begeistert. Auch bei seinem Besuch der Senioren-WG und der Caritas-Sozialstation plauderte der Geistliche sehr locker und interessiert mit den Menschen, die ihm begegneten.
Auch die Gäste der Caritas-Tagespflege waren von der unkomplizierten und offenen Art des Weihbischofs auf Anhieb begeistert. Foto: Marcus Bottin
Auf dem (kurzen) Fußweg zur benachbarten Kleiderkammer wollte Weihbischof Dominicus über den Zaun hinweg von Kindergartenkindern wissen, was diese denn Schönes aus der Erde buddelten. Die kleinen Gärtner waren jedoch zu beschäftigt, um ein längeres Gespräch anzufangen. In der Kleiderkammer der Caritas-Konferenz hingegen konnte der hohe Gast aus Paderborn wieder ausgiebig mit den ehrenamtlichen Helferinnen über diverse Themen plaudern - sogar über die aktuelle Mode.
Weihbischof Dominicus ist seit 2013 Offizial des Paderborner Erzbischofs und leitet das kirchliche Gericht des Erzbistums Paderborn. Der Benediktiner war von 2001 bis 2013 Abt der Benediktiner-Abtei Königsmünster in Meschede.