Wir schicken den Spar-Lux auf die Reise - kostenfrei für Menschen mit geringem Einkommen
Caritas-Vorstand Lutz Gmel, Gerald Bankamp (Abteilungsleitung Soziales beim Kreis Soest) und Carifix-Mitarbeiter Christoph Piernikarczyk (von links) schicken den Spar-Lux auf die Reise. Foto: Marcus Bottin
Das Projekt wird 2023 durch den Kreis Soest über den Stärkungspakt gefördert. Deshalb ist es kostenfrei für Menschen mit geringem Einkommen. Der Spar-Lux überprüft nicht nur den Energieverbrauch bei Menschen im Kreis Soest, er gibt auch konkrete Tipps, wie Bürger einfach Energie und damit bares Geld sparen können. Zusätzlich bringt er auch modernste Energiespar-Materialien mit, zum Beispiel LED-Birnen, schaltbare Steckerdosenleisten, Kühlschrankthermometer, Wasserdurchflussbegrenzer oder Zeitschaltuhren für Elektrogeräte - und das ebenfalls völlig kostenfrei für Anspruchsberechtigte.
"Lassen Sie ihren Energieverbrauch checken - und sich überraschen, wie einfach Sie Geld sparen können sagt Caritas-Vorstand Lutz Gmel. Auch Gerald Bankamp, Abteilungsleitung Soziales beim Kreis Soest, macht gerne Werbung für den Spar-Lux und betont: "Stromsparen schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt."
Den neuen Service können zum Beispiel alle Menschen nutzen, die Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder Bafög beziehen, oder auf ein Netto-Einkommen für zwei Personen in einer Lebensgemeinschaft von unter 1750 Euro netto monatlich kommen. Das Spar-Lux-Team ist telefonisch erreichbar unter 02921 359010 oder per Mail an: spar-lux@caritas-soest.de