Auch Caritas fordert: Gute OGS darf keine Glückssache sein
Etwa 80 Prozent der Offenen Ganztagsschulen werden von Trägern der Freien Wohlfahrtspflege organisiert. Im Kreis Soest betreut der Caritasverband mittlerweile seit mehr als 10 Jahren an elf Grundschulen verlässlich insgesamt 500 Grundschüler.
Die Kampagne "Gute OGS darf keine Glückssache sein" richtet sich an das Land NRW und möchte mit landesweiten Aktionen auf die aktuelle Situation der OGS aufmerksam machen. Gefordert werden eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen, die verbindliche Festlegung von Standards sowie eine ausreichende Finanzierung, um Qualität zu sichern und um Standards auszubauen.
Nach der Eröffnung der Kampagne Anfang März 2017 in Essen, an der auch Caritas-Koordinatorin Sandra Hollek teilnahm, werden nun die OGS Teams, Schüler und Eltern mit eigenen Ideen und Aktionen die Öffentlichkeit informieren und sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen einsetzen. Geplant sind ebenfalls gemeinsame Aktionen mit anderen Trägern innerhalb des Kreises Soest, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.
Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie im Faltblatt und auf der Internetseite zur Kampagne.