Zusammen mit der Betreuerin Daiva Otto genossen die im Herbst ihres Lebens stehenden Männern und Frauen die rustikale Bauernhofidylle im Büdericher Feld und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken. Ausflüge wie dieser stehen regelmäßig auf dem Programm, um das soziale Miteinander zu fördern.
In der Ruhrtalresidenz, wo das betreute Wohnen angeboten wird, gibt es insgesamt 26 Eigentumswohnungen. Die Bewohner führen ein eigenständiges Leben - können auf Wunsch aber von den Serviceleistungen der Caritas profitieren. Zugute kommt dem, dass die Sozialstation nur wenige Gehminuten entfernt liegt. Ansprechpartner sind also immer zur Stelle. Egal ob Leistungen beantragt werden müssen, eine Hauswirtschaftskraft gesucht wird, der Mahlzeitenservice in Anspruch genommen werden möchte oder Hilfe bei Antragstellungen nötig wird. Das Fachpersonal der Sozialstation berät zudem kostenlos zum Thema Pflege. Auch ein Fahr- und Begleitservice kann vermittelt werden, ebenso wie Seniorenreisen. Darüber hinaus können die Mieter - wenn nötig und gewünscht - von der jahrelangen Erfahrung im Pflege- und Betreuungsbereich der Caritas profitieren.
Weitere Infos gibt es über die Sozialstation, Tel.: 02377 785490