Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über Uns
  • Was so alles passiert
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
Pressemitteilung

Ehrenamtliche für Gespräche in der JVA Werl gesucht

Kreis Soest. Sie kennen das Leben draußen aus Fernsehen und Radio. Das Handy aber ist tabu, so wie alle modernen Medien hinter den Mauern der JVA verboten sind. Die 863 Männer, die in der JVA Werl lange Haftstrafen verbringen, leben in einer hermetisch abgeschlossenen Welt.

Erschienen am:

22.09.2012

  • Beschreibung
Beschreibung

Kreis Soest. Sie kennen das Leben draußen aus Fernsehen und Radio. Das Handy aber ist tabu, so wie alle modernen Medien hinter den Mauern der JVA verboten sind.

Suchen gestandene Männer und Frauen für die Ehrenamtsarbeit in der JVA Werl: Caritas-Vorstand Thomas Becker, Ehrenamtskoordinatorin Claudia Wetter und Pfarrer Adrian Tillmanns, ev. Seelsorger in der JVA Werl (r.). Caritas

Die 863 Männer, die in der JVA Werl  lange Haftstrafen verbringen, leben in einer hermetisch abgeschlossenen Welt. Soziale Kontakte, die in den ersten Jahren der Haftzeit noch bestanden haben mögen, gehen oftmals verloren.

 

Das ist eine Situation, die Pfarrer Adrian  Tillmanns, in der JVA als evangelischer Seelsorger tätig, ändern will: Er und seine Kollegen vom Seelsorgedienst und vom Sozialdienst suchen Ehrenamtliche  -  für Einzelbesuche bei Inhaftierten sowie für "Kontaktgruppen", in denen sich mehrere Ehrenamtliche mit einer Gruppe von Inhaftierten zusammensetzen, um sich zu bestimmten Themen auszutauschen oder um einfach miteinander zu reden. Pfarrer Tillmanns: "Es gibt bereits seit vielen Jahren Ehrenamtsarbeit auf diesen Gebieten in der JVA, aber leider nimmt die Zahl der Engagierten immer mehr ab. Wir brauchen dringend Verstärkung.  Ich kenne viele Inhaftierte, die überhaupt keine sozialen Kontakte nach Außen mehr haben und das Angebot eines ehrenamtlichen Besuches sehr gerne in Anspruch nehmen würden." Rund 100 Langstrafige hoffen auf solche Gesprächskontakte und blicken vielleicht sogar mit ein klein wenig Neid auf  die derzeit 50  Inhaftierten, die feste Termine zum Reden  mit rund 25 Ehrenamtlichen aufbauen konnten.

 

25 Ehrenamtliche aber sind viel zu wenig. Der Caritasverband im Kreis Soest greift deshalb eine Anregung des Vereins für Straffälligenhilfe Werl, dem auch das Seelsorgerteam der JVA angehört, auf und sucht Ehrenamtliche, die sich solche Besuche hinter den Mauern der JVA zutrauen. "Da sind spannende Begegnungen zu erwarten", deutete Caritas-Vorstand Thomas Becker bei der Vorstellung des Projekts an, welch unbekannte Welt sich für die Ehrenamtlichen öffnen wird. Dabei werden die gesuchten  "gestandenen Männer und Frauen  ab 25 Jahren" aber keineswegs eine "Einbahnstraße" beschreiten. "Sie werden es mit einer sehr dankbaren Klientel zu tun haben", brach Tillmanns eine Lanze für die Männer hinter Gittern. "Die Ehrenamtlichen werden sehr viel zurückerhalten. Das ist eine Win-Win-Situation für beide." Vertrauen, Offenheit, Partnerschaft - sie prägen die bereits bestehenden Kontakte, von denen einige seit fast 25 Jahren bestehen. Denn die Ehrenamtlichen, die regelmäßig die JVA aufsuchen, genießen hohes Ansehen hinter Gittern. Tillmanns: "Dieses Interesse, diese Gesprächsbesuche werden sehr respektiert. Das will niemand kaputt machen."

 

Natürlich werden die Männer und Frauen, die sich auf diese "unbekannte Welt" einlassen, umfangreich auf diese besondere Art der Begegnung vorbereitet. Vier Treffen zu jeweils zwei Stunden  sind geplant, davon findet ein Treffen in der JVA statt. Diese Qualifizierung dient dazu, eigene Sicherheit zu gewinnen und zu erkennen,  ob diese Aufgabe die Richtige ist.

 

Die Abende gliedern sich so: Dienstag, 6. März: Einstieg: Freiwillig in den Knast - verrückt oder was? Wo werde ich wie und wie oft gebraucht. Und was erwartet mich"; Dienstag, 13. März: "Begegnung mit Gefangenen - Lebensläufe/Erfahrungsberichte/Fragen"; Dienstag, 20. März: Ortstermin - Besuch in der JVA Werl, Einblick vor Ort und rechtliche Bestimmungen - mit Ulli Müller, Leiter des Sozialdienstes JVA Werl;  Dienstag, 27. März:  Motivation und Entscheidung - Möglichkeiten eines Engagements". Die Abende beginnen jeweils um 19 Uhr  bei der Caritas Soest, bzw. in der JVA Werl, Langenwiedenweg 46. Der Termin am 20. März beginnt bereits um 18 Uhr.

 

Wenn eine ehrenamtliche Aufgabe aufgenommen wird, stehen die Mitarbeiter des Sozialdienstes und die Seelsorger für begleitende Gespräche gern zur Verfügung. Es werden zudem regelmäßige Reflektionstermine für alle Ehrenamtlichen angeboten. Der Zeitumfang der ehrenamtlichen Aufgabe beträgt bei Einzelbesuchen ca. alle vier bis sechs Wochen 90 Minuten und bei der Teilnahme an den Kontaktgruppen einmal im Monat einen Abend (zwei Stunden). Gesucht werden Männer und Frauen ab 25 Jahren, die im Kreis Soest wohnen. Wer Interesse hat, setze sich mit Claudia Wetter beim Caritasverband Soest unter der Telefonnummer 02921/ 02921/3590-16 in Verbindung. Sie gibt in einem persönlichen Gespräch weitere Details zu der Aufgabe.

 

Bildzeile: Suchen gestandene Männer und Frauen für die Ehrenamtsarbeit in der JVA Werl: Caritas-Vorstand Thomas Becker, Ehrenamtskoordinatorin Claudia Wetter und Pfarrer Adrian Tillmanns, ev. Seelsorger in der JVA Werl (r.). Foto: Caritas

Aktuelle Pressemitteilungen

01.09.2023

Ein Traum wird wahr: Pflegeschule CariCampus der Caritas im Kreis Soest feierlich eingesegnet

Mit zahlreichen Gästen aus Caritas, Kirche, Gesellschaft und Politik hat der Caritasverband für den Kreis Soest die Eröffnung seiner ersten eigenen Pflegeschule „CariCampus“ in Soest gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Traum wird wahr: Pflegeschule CariCampus der Caritas im Kreis Soest feierlich eingesegnet'

24.08.2018

Maritime Modenschau und Dönekes von Tante Käthe

Wenn die Caritas-Mitarbeiterinnen ins Betreute Wohnen „Haus Hohe Fahrt St. Gabriel“ gehen und sich dort in Strand-Schönheiten, Fischerinnen oder Matrosinnen verwandeln, dies schwungvoll in Szene setzen und sich spielerisch nicht ganz so ernst nehmen, dann feiern sie mit den Bewohnern der Service-Wohnanlage Sommerfest. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maritime Modenschau und Dönekes von Tante Käthe'

24.08.2018

Bunter Ferienmix für Engelhardschüler

Die Ferien neigen sich dem Ende zu und die Kinder der Offenen Ganztagsschule (OGGS) der Engelhardschule blicken auf ein dreiwöchiges, abwechslungsreiche Ferienprogramm zurück. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bunter Ferienmix für Engelhardschüler '

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025