Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über Uns
  • Was so alles passiert
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
Pressemitteilung

Klarheit für den Berufsweg gewonnen

Lippetal. Marvin Kraft ist ein junger Mann, ein kluger Mann. Weil er jung ist, ist die Frage der richtigen Berufswahl wichtig.

Erschienen am:

22.09.2012

  • Beschreibung
Beschreibung

Lippetal. Marvin Kraft ist ein junger Mann, ein kluger Mann. Weil er jung ist, ist die Frage der richtigen Berufswahl wichtig. Und weil er klug ist, nahm er sich nach der 12. Klasse, mit der Fachhochschulreife/schulischer Teil in der Tasche, eine Auszeit und heuerte als BFDler in der Integrativen heilpädagogischen Tagesstätte St. Barbara in Hultrop an. Mit  dem Bundesfreiwilligendienst, der für ihn am 31. August 2012 endet, schlägt er zwei Fliegen mit einer Klappe: Er nutzt die Zeit, um sich über seinen Berufsweg Klarheit zu verschaffen. Und er weiß, dass der BFD-Einsatz  als praktischer Teil gewertet wird. Damit hat er die Fachhochschulreife.

Jetzt, sieben Monate nach dem "Dienstantritt" in der Löwengruppe, weiß er auch,  dass die Heilerziehungspflege, d. h.  die Arbeit mit Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen in einem ambulanten oder stationären Umfeld, sein Ding ist. "2011 habe ich mir überlegt, was ich machen möchte. 2012 weiß ich es", so lautet seine knappe, sachliche Zusammenfassung all der Erfahrungen, die er als BFDler sammeln konnte. Dabei halfen nicht nur die "Profis", dabei half nicht nur Franz Berntzen, Leiter der Integrativen heilpädagogischen Tagesstätte St. Barbara, dabei halfen vor allem die Jungen und Mädchen in der Löwengruppe.  Der vierjährige Hadi strahlt übers ganze Gesicht,  wenn  Marvin das Butterbrot  in kleinen Häppchen reicht, er schmollt, dass es erst am Mittwoch zum Schwimmen und Donnerstag zur Reittherapie geht und ist dann wieder sehr zufrieden, dass der Saft so mundgerecht mit dem Strohhalm gereicht wird.

Seit einigen Wochen sind der Vierjährige und der Zwanzigjährige beim Frühstück und beim Mittagessen ein Gespann. Dann wird gewechselt. "Dadurch bindet man sich nicht zu sehr ans Kind", hat der BFDler  sehr wohl im Blick, dass er nur ein Mitarbeiter auf Zeit hier in der Tagesstätte ist. Auf seinen Einsatz aber kann Berntzen nicht verzichten: "Es sind wichtige Mitarbeiter für uns, die manche Lücke füllen." Sechs BFDler haben  im letzten Sommer ihren Dienst in der Einrichtung  aufgenommen. Sie verabschieden sich Sommer 2012  und Berntzen hofft, dass er wieder sechs Freiwillige begrüßen kann, um den Kindern familienähnliche Strukturen zu bieten.

Marvin Kraft drückt die Daumen und macht eifrig Werbung: "Es lohnt sich doch. Die Zeit hier bringt wirklich viel." Und er spricht für die anderen im Bundesfreiwilligendienst, wenn er sagt: "Keiner von uns bereut dieses Jahr."  Das sagt ein junger Mann, der sich von Montag bis Freitag  mit Kindern beschäftigt, die  alle Aufmerksamkeit verlangen. Morgens um 8 Uhr setzt sich der junge Soester in den T5, der erst im letzten Jahr von der Caritas angeschafft wurde, holt seinen BFD-Kollegen ab und fährt die Tour über Beckum, Roland und Ahlen, wo jeweils ein Kind wartet. In Hultrop angekommen,  beginnt für Kleine und Große das Tagesprogramm. Marvin Kraft hilft den Kindern beim Frühstück, begleitet sie zu Therapiestunden, wechselt die Windeln ("Damit habe ich kein Problem"), holt mal das Essen von Soester Krankenhaus oder macht Einkäufe. Am Abend bringt er die drei Kinder wieder heim, fährt nach Soest und parkt den Bulli von der Haustür: "Ich fahre gern Auto" - damit ist alles gesagt.

Natürlich wird den BFDlern das Rüstzeug für ihren Einsatz gegeben. Neben den wöchentlichen Gesprächsrunden mit Franz Berntzen sind vier einwöchige Seminare in Hardehausen Pflicht. Da stehen Themen wie Behindertenhilfe, Erste Hilfe, Inklusion, Tod und Sterben und Patiententransport auf dem Stundenplan. Das letzte Seminar steht noch aus, wenn die Frage gestellt wird: "Was will ich, wie geht es mit mir weiter?" Marvin Kraft kann diese Frage jetzt schon beantworten, er hat seine Entscheidung getroffen. Dabei mag auch die gute Gemeinschaft geholfen haben, die er in der integrativen Tagesstätte St. Barbara  vorgefunden hat. Neben den sechs Bundesfreiwilligendienstlern sind z. Z. noch vier Praktikanten und zwei Jugendliche im Anerkennungsjahr tätig. Elf junge Leute im Alter zwischen 16 und 20 Jahren - da wird viel gemeinsam unternommen. Selbstverständlich gehörte dazu auch der Einsatz an der Glühweinbude, den der Förderverein der Tagesstätte St. Barbara in Hultrop seit Jahrzehnten auf  der Soester Allerheiligenkirmes aufbaut.

Nr. 23 Marvin Kraft kümmert sich derzeit intensiv um den vierjährigen Hadi. Gemeinsam schmeckt das Frühstück noch mal so gut.

Gab es denn gar nichts, worüber sich ein BFDler mal ärgert? Doch, erklärt Marvin Kraft. Dass er weder an der Weihnachtsfeier in der Tagesstätte noch  an der Karnevalsfeier  teilnehmen konnte. Gerade da hatte er seine Seminare.
Wer sich für ein BFD-Jahr in der Hultroper Tagesstätte interessiert,  kann unter Telefon 02527/690 mit Franz Berntzen Kontakt aufnehmen.

Aktuelle Pressemitteilungen

01.09.2023

Ein Traum wird wahr: Pflegeschule CariCampus der Caritas im Kreis Soest feierlich eingesegnet

Mit zahlreichen Gästen aus Caritas, Kirche, Gesellschaft und Politik hat der Caritasverband für den Kreis Soest die Eröffnung seiner ersten eigenen Pflegeschule „CariCampus“ in Soest gefeiert. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein Traum wird wahr: Pflegeschule CariCampus der Caritas im Kreis Soest feierlich eingesegnet'

24.08.2018

Maritime Modenschau und Dönekes von Tante Käthe

Wenn die Caritas-Mitarbeiterinnen ins Betreute Wohnen „Haus Hohe Fahrt St. Gabriel“ gehen und sich dort in Strand-Schönheiten, Fischerinnen oder Matrosinnen verwandeln, dies schwungvoll in Szene setzen und sich spielerisch nicht ganz so ernst nehmen, dann feiern sie mit den Bewohnern der Service-Wohnanlage Sommerfest. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Maritime Modenschau und Dönekes von Tante Käthe'

24.08.2018

Bunter Ferienmix für Engelhardschüler

Die Ferien neigen sich dem Ende zu und die Kinder der Offenen Ganztagsschule (OGGS) der Engelhardschule blicken auf ein dreiwöchiges, abwechslungsreiche Ferienprogramm zurück. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bunter Ferienmix für Engelhardschüler '

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025