Glühweinstand auf der Allerheiligenkirmes bestens besucht
Mit der Glühweinhütte auf der Allerheiligenkirmes wurde wieder ein stattlicher Erlös zur Unterstützung des Hultroper St.-Barbara-Kindergartens erzielt. Auch im Einsatz waren Udo Gaden, Martin Müller, unsere beiden Vorstände Lutz Gmel und Bettina Wiebers sowie Reinhard Weber (von links). Foto: Marcus Bottin
Burkhard Vorschepoth, Kassierer des Fördervereins strahlt: „Wir sind wirklich sehr zufrieden. Das Wetter war aber auch super: kalt genug für Glühwein, aber kein Regen, der die Kirmesbesucher abgehalten hätte.“
Auch Udo Gaden, Leitung Behindertenhilfe im Caritasverband für den Kreis Soest, freut sich sehr über die großartigen fünf Tage und dankt allen Helfern für ihr Engagement. Für ihn gilt: Nach der Kirmes ist vor der Kirmes. Den Antrag für einen erneuten Standplatz auf der Allerheiligenkirmes 2020 hat er bereits bei der Stadt Soest gestellt.
Unterstützung für Hultroper Kindergarten wird weiter benötigt
Denn finanzielle Hilfe für die Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte wird auch in Zukunft benötigt. Mit dem Erlös der Kirmesaktion will der Förderverein weiterhin die Schwimm- und Reittherapie in Hultrop unterstützen und auch neue Spielgeräte finanzieren. „Unterstützung ist immer nötig“, sagt Burkhard Vorschepoth – und freut sich schon auf die nächste Kirmes: „Es war in diesem Jahr wieder eine Menge Arbeit. Aber es hat sich auch wieder gelohnt. Deshalb packen wir alle gerne mit an.“