Kostenfrei für Senioren im Kreis Soest: Zugang zu neuen Medien und digitaler Teilhabe
Denn die Teilnahme an den zehn jeweils einstündigen Veranstaltungen ist sowohl digital als auch persönlich vor Ort möglich. Dafür hat der heimische Caritasverband in vier Einrichtungen im Kreis Soest Konferenzräume technisch aufgerüstet, um dort hybride Veranstaltungen durchführen zu können. Vor-Ort-Teilnahmen sind möglich im Caritas-Zentrum Werl, Bahnhofstraße 7, im Caritas-Zentrum Lippstadt, Lipperoder Straße 8a, in der Caritas-Tagespflege Warstein "Am Gesellenhaus", Am Gesellenhaus 1, und im Caritas-Zentrum Bad Sassendorf, Mörikestraße 10 b.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können einfach zu den nachfolgend genannten Terminen am Veranstaltungsort ihrer Wahl erscheinen.
Ebenfalls möglich ist die digitale Teilnahme per Microsoft Teams
Microsoft Teams
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
mit folgenden Zugangsdaten: Besprechungs-ID: 329 801 781 594 82, Passcode: qP9Wr7h3.
Oder einfach nebenstehenden QR-Code scannen:
Termine: Donnerstag, 20. November, von 17 bis 18 Uhr;
Sonntag, 23. November, von 10 bis 11 Uhr;
Dienstag, 25. November, von 17 bis 18 Uhr;
Donnerstag, 27. November, von 17.30 bis 18.30 Uhr;
Montag, 1. Dezember, von 17 bis 18 Uhr;
Donnerstag, 4. Dezember, von 17 bis 18 Uhr;
Dienstag, 9. Dezember, von 17.30 bis 18.30 Uhr;
Donnerstag, 11. Dezember, von 17 bis 18 Uhr;
Montag, 15. Dezember, von 17 bis 18 Uhr und
Dienstag, 6. Januar, von 17 bis 18 Uhr.
An den ersten beiden Terminen werden die Teilnehmenden zum Projekt informiert, Projektwünsche werden erfragt, Priorisierungen erfolgen und die Veranstaltungen werden geplant. Mögliche Themen sind "Fit im Kopf, fit im Alltag - Aktiv bleiben im Alltag", "Digital dabei - Erste Schritte mit Tablet und Handy", "Geschichten aus unserem Leben - Biographisches Erzählen" oder auch eine digitale Kochveranstaltung "Weihnachtsduft und Wohlbefinden".

