Leitungswechsel in der OGGS Nikolausschule Rüthen: Inga Lehmann folgt auf Birgit Wohlgethan
Die langjährige Leitung der OGGS Nikolausschule Rüthen, Birgit Wohlgethan, geht in den Ruhestand. Ihre Nachfolge tritt Inga Lehmann an.
Unterstützt durch ihren Arbeitgeber, die Caritas für den Kreis Soest, sowie die Stadt Rüthen, begann Birgit Wohlgethan im Spätsommer 2006 in enger Kooperation mit der Nikolausschule den Aufbau eines verlässlichen Betreuungs- und Unterstützungsangebotes für Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag. Sie erinnert sich noch gut daran, dass die Anmeldezahl schon im ersten Jahr deutlich über 50 Kindern lag. "Es ging gleich mit Volldampf los und wir waren voller Tatendrang und Engagement für unsere Kinder. Bereits im ersten Jahr veranstalteten wir einen Tag der offenen Tür und führten ein Weihnachtsmusical auf, sodass die OGGS schnell bei den Rüthener Bürgern bekannt wurde."
Heute sind es mehr als 100 Kinder, die täglich von den vielfältigen Betreuungsangeboten des offenen Ganztages profitieren. Neben der individuellen Hausaufgabenbetreuung, dem gemeinsamen Mittagstisch und der lebenspraktischen Förderung durch Kochen und Backen, Handarbeiten, Werken und kreatives Gestalten, ist bei den Kindern insbesondere auch die Musik-AG besonders beliebt. Dies nicht zuletzt auch aufgrund der musikpädagogischen Ausbildung von Birgit Wohlgethan. Natürlich gehören Ausflüge, Spielenachmittage und Freundetage mit zum regelmäßigen Programm des Offenen Ganztags. Aber auch die Eltern werden immer wieder mit einbezogen.
"Meine Nachfolge ist sehr gut geregelt. Ich kann somit ganz beruhigt gehen. Auch wenn es sicherlich mit Tränen in den Augen sein wird"
"Für mich als Leitung war es immer ganz besonders wichtig, mit meinen Mitarbeitenden als verlässliches Team vertrauensvoll und auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten. Gemeinsam können wir stolz darauf sein, dass uns dies gut gelungen ist und wir mit Freude und viel Herzblut für die Kinder da sind. Unser Bemühen war und ist es immer, den uns anvertrauten Kindern nach einem intensiven Schulmorgen den Aufenthalt in der OGGS in einer unbeschwerten und fröhlichen Atmosphäre zu gestalten, die auch ganz wesentlich für eine gelingende fachliche Begleitung der Hausaufgaben und den Lernerfolg ist."
Aktuell laufen bereits die Vorbereitungen für das Schuljahr 2022/23 und das Team sucht noch Verstärkung. Wer an einer Mitarbeit in Teilzeit interessiert ist, sollte sich unbedingt bei uns bewerben. Gerne auch vorab mit einer Telefonanfrage unter der Rufnummer: 02952 902331).
Nun übergibt Birgit Wohlgethan den Leitungsstab an ihre Nachfolgerin, Inga Lehmann, die sich als junge Nachwuchskraft bereits seit November 2020 im Team der OGGS engagiert. Inga Lehmann konnte sich somit gut in die damit verbundenen Aufgaben einarbeiten und mit einem berufsbegleitenden Studium der sozialen Arbeit auch fachlich für diese Aufgabe qualifizieren. "Frau Lehmann lässt keinen Zweifel daran, dass sie ihre neue Aufgabe mit großer Energie, Einsatzfreude und Herz angehen wird. Ich kann somit ganz beruhigt gehen. Auch wenn es sicherlich mit Tränen in den Augen sein wird", stellt dann auch Birgit Wohlgethan zum Abschluss fest.