Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
campus 1

Neu für alle Caritas-Azubis: Individuelle Lebensbegleitung bei psychischen Erkrankungen und in besonderen schwierigen Lebenssituationen

Wir wollen noch bessere Unterstützung auf dem Weg von der Schule in den Beruf bieten. An unserer Pflegeschule CariCampus ist ein neues Unterstützungsangebot gestartet. Mit Joergen Mattenklotz betreut und berät nun ein Fachkrankenpfleger für Psychiatrie mit langer Erfahrung unsere Azubis in Problemsituationen und schwierigen Lebenslagen.

Ein Mann und eine Frau schütteln ihre HändeCariCampus-Schulleiterin Melanie Flöing begrüßt Joergen Mattenklotz als Lebensbegleiter für Auszubildende der Caritas im Kreis Soest. Foto: Marcus Bottin

Mit diesem Angebot betreten wir Neuland. Spezielle Hilfsmöglichkeiten für Azubis mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen oder in besonders schwierigen Lebenssituationen sind in Deutschland rar gesät. Diese Versorgungslücke zeichnet sich in fast allen Ausbildungsbereichen ab. "Die Zahl der Azubis mit psychischen Erkrankungen, diversen Behinderungsbildern oder in besonders schwierigen Lebenssituationen hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Themen wie Depression, Burnout oder Persönlichkeitsstörungen treten immer häufiger auf. Dies ist ein bereichsübergreifender negativer Trend", weiß Mattenklotz und kennt die Folgen: "Viele Azubis brechen nicht nur die Ausbildung ab, sondern geraten in eine Abwärtsspirale, aus der sie nicht mehr herauskommen." 
Dabei könnte eine lebensweltnahe Begleitung und Unterstützung entscheidend helfen. Mit Problemen wie Prüfungsangst, dem Umgang mit Tod und Trauer, Gewalterfahrungen, Schulden oder die Angst vor Wohnungslosigkeit aufgrund von Mietrückständen etc. sollen unsere Caritas-Auszubildenden nicht alleine dastehen. Das neue themenoffene Beratungsangebot will die zumeist jungen Menschen in einem vertrauensvollen Umfeld auffangen und mit ihnen Lösungen erarbeiten - damit sie ihre Lebenssituationen stabilisieren können und eine Ausbildung als wesentlichen Zukunftsbestandteil schaffen.
Denn die großen Ziele des Projektes sind eine Steigerung der Ausbildungsabschlüsse und eine Minimierung der Abbruchquote. Für Caritas-Vorstand Bettina Wiebers ist die neue Azubi-Lebensbegleitung ein Herzensprojekt: "Gerade in der Pflege gibt es überdurchschnittlich viele Ausbildungsabbrüche. Wir glauben, dass unser neues Angebot, das selbstverständlich all unseren Azubis offensteht, wirklich den Unterschied machen kann. Es lohnt sich, sich um jeden Auszubildenden zu bemühen. Auch wer nicht einfach glatt und problemlos durch die Ausbildung kommt, kann später eine sehr gute und wertvolle Fachkraft werden." 
Auch CariCampus-Schulleiterin Melanie Flöing ist sehr froh über die neuen Möglichkeiten. "Es gibt viele Auszubildende, die ihre Pflegeausbildung supergut und ohne irgendwelche Probleme absolvieren - aber das schaffen nicht alle. Für manche ist das aufgrund psychischer und psychosozialer Problemlagen oder besonders schwieriger Lebenslagen eine riesige Herausforderung, die sie ohne besondere Begleitung nicht meistern können", so Melanie Flöing. "Natürlich haben wir uns auch bislang schon intensiv um diese Schülerinnen und Schüler gekümmert, aber dass wir nun einen sehr erfahrenen Kollegen zusätzlich im Team haben, der sich ganz speziell darum kümmern kann, ist ein Riesengewinn für unsere Pflegeschule und den gesamten Verband." 
Joergen Mattenklotz ist ausgebildet in unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten der Psychiatrie, fachlich breit aufgestellt und bestens vernetzt im Kreis Soest. Er betont: "Es ist entscheidend, dass dem Azubi zugehört wird und seine Probleme ernst genommen werden. In den Beratungen sollten stets die Ressourcen, Wünsche und Interessen fokussiert und der Azubi empowerment-orientiert gestärkt werden. Dabei betrachten wir nicht nur seine berufliche, sondern auch seine private Lebenswelt." Sein Leitsatz für die Arbeit lautet: "Es gibt nicht falsch und nicht richtig, nur Ideen oder keine. Lasst Sie uns finden." Der 52-Jährige ist zwar beim Caritasverband angestellt, tritt in seiner Beratertätigkeit jedoch als unabhängige Mentor auf, ohne im Kontext der Notengebung und Leistungsbewertung zu stehen. Die Azubis können sich so öffnen und müssen keinerlei Bedenken haben, dass sich dies auf die Bewertung durch Dozenten oder die Einrichtungen auswirkt. Das Angebot wird schon gut angenommen.
INFO: Am 1. März startet am CariCampus die nächste dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau. Es sind noch Plätze frei. An der Soester Pflegeschule können nicht nur Auszubildende der Caritas den theoretischen Teil ihrer Pflegeausbildung absolvieren, der CariCampus steht auch angehenden Pflegekräften anderer Träger offen. Infos gibt es per Mail an info@caricampus-soest.de oder telefonisch unter 0151 6564 6258 (auch per WhatsApp). 

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025