Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter / Pflegende Angehörige
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Sozialberatung für Erziehende und Alleinerziehende
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Missbrauchsberatung
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
    • CaritasKaufhaus
    • Soziales Jahr Hellweg
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Hilfen bei Demenz
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter / Pflegende Angehörige
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Sozialberatung für Erziehende und Alleinerziehende
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Missbrauchsberatung
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
      • CaritasKaufhaus
      • Soziales Jahr Hellweg
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Einrichtungen vor Ort
  • Soest
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Hilfen bei Demenz
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter / Pflegende Angehörige
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Sozialberatung für Erziehende und Alleinerziehende
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Missbrauchsberatung
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Job-Chancen
      • CaritasKaufhaus
      • Soziales Jahr Hellweg
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Unternehmensservice
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
OFFENES GANZTAGSANGEBOT

OGGS Georg fühlt sich im Schulzentrum sehr wohl

Die OGGS-Kinder der Georg-Grundschule fühlen sich im Soester Schulzentrum sehr wohl. Jahrelang nutzten die Georg- und die Patroklischule gemeinsam das Gebäude in der Schonekindstraße 17 - also wurden auch die beiden Offenen Ganztagsangebote gemeinsam gestaltet. Mit dem Umzug der Georgschule begann auch für die OGGS eine neue Zeitrechnung

Seit dem Umzug stehen im Schulzentrum - in direkter Nachbarschaft zum Conrad-von Soest-Gymnasium und zum Aquafun - Kindern und Betreuern sehr helle, kindgerecht eingerichtete Räume ebenerdig zur Verfügung. Der Schulhof wird in den täglichen Betreuungsbetrieb eingebunden, ebenso die Spielwiese mit ihren Obstbäumen, wo sich die Kinder nach dem Unterricht so richtig austoben können. Den Küchenbereich mit der Essensausgabe nutzt die OGGS gemeinsam mit der Übermittagsbetreuung des Conrad-von-Soest-Gymnasiums. Dorthin wird das Essen geliefert, das in der Caritas-Kochwerkstatt in der Osthofenstraße täglich frisch zubereitet wird. Die Kinder nehmen das Mittagessen im Essensraum ein, der direkt an die Küche grenzt. Es gibt extra Essen für muslimische Schüler/innen, sowie für Vegetarier und Schüler/innen mit Allergien. Die OGGS Georg ist täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet, bis zu 41 Kinder können betreut werden.

OGGS Georg SoestMaria Ernst und Agnieszka Brinkmann gärtnern mit den Kindern.

Der Tagesablauf im Offenen Ganztag gestaltet sich so: Die Erstklässler kommen direkt nach Unterrichtsende (11.40 Uhr) zum Mittagessen und haben danach Zeit zur Erholung - beim Spielen, beim Basteln, beim Chillen… Von 13.30 bis 14.30 Uhr machen sie ihre Hausaufgaben und werden dabei von Pädagogen der Georgschule betreut. Im Anschluss daran ist wieder Spiel, Spaß oder Sport eingeplant.

Für die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen endet der Unterricht um 13.30 Uhr. Auch sie treffen sich zunächst zum gemeinsamen Mittagessen, um danach, betreut von den pädagogischen Mitarbeitern der OGGS, die Hausaufgaben zu erledigen. Sind Hefte und Bücher zugeklappt, erholen sich die Kinder beim freien Spiel. Große helle Räume im Erdgeschoss stehen dann den OGGS-Kindern zur Verfügung.

OGGS Georg SoestAmira Khan sorgt für die Vitamine.

Das OGGS-Team macht den Kindern pädagogische Angebote: In Arbeitsgemeinschaften können die Kinder ihren Interessen nachgehen, neue Fähigkeiten erarbeiten und bestehende Talente verbessern, sei es in der Englisch-AG, in der Fußballgruppe oder Sport-AG, in der Kreativ-AG. An zwei Nachmittagen pro Woche können die OGGS-Kinder sich auch in der Turnhalle austoben, bei gutem Wetter geht es natürlich hinaus auf den Schulhof, der grundsätzlich an jedem Tag zur Verfügung steht. 

Neben der Kooperation mit der Stadtbücherei - auf Lesekompetenz wird geachtet - hat das Team stets auch ein offenes Ohr für die Belange der Eltern. Auf Wunsch stehen die Mitarbeiterinnen für Behördengänge mit den Eltern zur Verfügung, auf Wunsch finden Beratungsgespräche nach Verabredung auch außerhalb des Elternsprechtags statt.

  • Kontakt
Jeanette Kießling
Leitung
+49 2921 317300
+49 2921 317300
kiessling@caritas-soest-.de
OGGS Georg Soest
Paradieserweg 92
59494 Soest
  • Kontakt
Torben Bräuning
Leitung
+49 2921 317300
+49 2921 317300
braeuning@caritas-soest.de
OGGS Georg Soest
Paradieserweg 92
59494 Soest

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

OGGS Georg Soest

OGGS Georg Soest

OGGS Georg Soest

OGGS Georg Soest

OGGS Georg Soest

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Job-Chancen
  • Wenn das Geld knapp ist

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Service für Unternehmen

  • Unternehmensservice

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Copyright © caritas 2022