Georg Herrmann ist Dudelsackspieler: "Seit 29 Jahren spiele ich zugunsten von Terres des Hommes auf der Soester Kirmes. Früher jeden Tag, in den letzten Jahren nur noch Kirmesfreitag nach dem Feuerwerk." Das Geld, das die Kirmesbesucher hoffentlich auch in diesem Jahr wieder gern und reichlich geben, ist für Kinderhilfs-Projekte in Südamerika bestimmt."
Interesse an den Menschen, an der Landschaft, an den Liedern - alles zusammen brachte den heute 48-Jährigen, seit 1986 als Verwaltungsangestellter bei der Caritas dazu, das Musizieren auf dem Dudelsack zu erlernen. Unterrichtete anfangs ein Piper der Black Watch - damals noch im Werler Stadtwald stationiert -, den Mann aus Werl, so war es später der Pipe Major der "Queen´s Own Highlanders" aus Münster. Im Jahr 2002 schloss sich Georg Herrmann den "Pipes and Drums" in Werl an, die zum Teil aus ehemaligen Soldaten der in Werl stationierten Royal Scots hervorgegangen sind.
Seitdem trägt er dessen Band-Tartan, probt mit ihnen, nimmt an Auftritten und an Competitions teil. In Soest allerdings ist er bei einem Soloauftritt zu bewundern, Kirmesfreitag nach dem Feuerwerk an der Ecke Filzenstraße/Damm beim Cobra Coaster (altes Hallenbadgelände).