"Wir sind mit unserem Fahrdienst da, wenn jemand zu Aktivitäten außer Haus gefahren werden möchte", erklärt Eva Mertins-Brölemann (Leitung). Das kann ein Arzttermin sein, eine Verabredung in der Seniorenrunde, ein notwendiger Einkauf im Supermarkt oder auch ein Kinobesuch. Mit dem neuen Fahrzeug, in dem neben dem Gast im Rollstuhl noch bis zu vier Begleiter Platz finden, ist das kein Problem. "Wir decken jeden Bedarf." Das neue Fahrzeug, ein VW-Caddy, wurde mit einer absenkbaren Rampe ausgestattet, die Menschen mit Handicap eine leichte Nutzung des Wagens ermöglicht.
Mit der Caritas mobil: Astrid Kimet (l.) und Eva Mertins-Brölemann machen das möglich. Foto: Caritas
Einzige Voraussetzung, damit der Caritas-rote Wagen pünktlich vor der Tür steht, ist der Anruf in der Sozialstation. "Am Schönsten ist es für uns, wenn wir 24 Stunden vorher Bescheid bekommen, dass der Wagen benötigt wird." Dann wissen Astrid Kimet oder Tanja Kölsch, die beiden Mitarbeiterinnen der CSS Bad Sassendorf mit Personenbeförderungsschein, dass ihr Einsatz gewünscht wird. Selbstverständlich ist bei ihnen auch ein Gast im Rollstuhl, der allein zu einem Termin gebracht werden möchte, in besten Händen.
Die Caritas-Sozialstation in Bad Sassendorf, Bahnhofstraße 20, ist unter Telefon 02921/36060 erreichbar. Hier sind auch alle weiteren Informationen rund um das neue Fahrzeug erhältlich.