Im vergangenen Jahr wurden 600 Liter Apfelsaft für die TAFELN gepresst - in diesem Jahr soll es noch mehr werden, wünschen sich die Organisatoren von youngcaritas.
youngcaritas Koordinator Ottmar Glade lädt zu einem ersten Treffen am Donnerstag, 05. Juli, um 16.30 Uhr in das Haus der Caritas nach Soest, Osthofenstraße 35a ein, um die Ernte-Idee vorzustellen und erste Vorabsprachen zu treffen. Klar ist: Das Apfel-Projekt ist unkompliziert, aber erfolgversprechend.
Gesucht werden Baumbesitzer, die Apfelbäume für die Ernte zur Verfügung stellen. Ottmar Glade: "Wir fragen Bürgerinnen und Bürger, ob sie Apfelbäume in Privatgärten haben, deren Obst nicht mehr genutzt wird oder nicht mehr selber geerntet werden kann und ob sie dieses spenden möchten." Daneben sucht youngcaritas engagierte Erntehelfer: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, zum Beispiel aus Schulklassen, Firmgruppen, Sportvereinen oder einfach Freunde, die die Äpfel ernten möchten.Das Obst wird schließlich zu Saft verarbeitet und den Tafeln im Kreis Soest zur Verfügung gestellt.. Glade: "Wer Lust hat, sich außerhalb von Beruf und Schule für einen kurzen und überschaubaren Zeitraum zu engagieren, ist herzlich eingeladen mitzumachen." Und er ergänzt: "Wer Lust dazu hat, kann ruhig Freunde oder Bekannte mitbringen - zusammen macht es mehr Spaß!"
Gesucht werden aber auch Jugendliche und Erwachsene, die an der Vorbereitung mitwirken möchten: Apfelspender suchen, weitere Kinder und Jugendliche ansprechen, den Ablauf der Aktion planen und vorbereiten….Hier gibt es ebenfalls Unterstützung, Ideen und Tipps von Ottmar Glade, der sich in diesem Jahr wünscht, doppelt so viel Liter Saft zu gewinnen, wie in 2017. Damals brachte die Aktion 600 Liter für die TAFELN ein - und das bei eher schlechten Erntemöglichkeiten in und eben der allerersten Durchführung. Ziel sei aber in erster Linie "viel Freude an der Aktion zu haben"!
Wer sich beim Apfel-Projekt der youngcaritas beteiligen möchte, Apfelbaumbesitzer ist oder vorher genauere Informationen haben möchte, wende sich an Ottmar Glade (youngcaritas@caritas-soest.de; Telefon 02921/359084).