Lippstadt. "Für jedes Kilo, das wir abnehmen, bekommt die Lippstädter Tafel ein Kilo Lebensmittel": Dieses engagierte Projekt, das sich die Mitglieder der Weight Watchers Lippstadt für den Monat März vornahmen, wurde mit einem sehr befriedigenden Ergebnis abgeschlossen. Ende März hatten die Beteiligten 316 Kilogramm abgenommen, und die Lippstädter Tafel kann 316 Kilogramm haltbarer Trocken-Lebensmittel zusätzlich in die Regale räumen.
Willi Pieper, Caritas-Koordinator der Tafeln in Lippstadt und in Geseke, freute sich sehr, als er den großen Tisch mit Nudeln, Gummibärchen, mit Mehl, Knäckebrot und Öl erblickte, der im Eingangsbereich der neuen Unterkunft in der Straße Woldemei 24 von Ursula With, Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement, und ihren Frauen aufgebaut war.
316 Kilogramm haltbarer Lebensmittel für die Lippstädter Tafel: Caritas-Koordinator Willi Piepe nahm die Spenden aus der Hand von Ursula With gern entgegen.Caritas
Er nutzte die Gelegenheit, die Belange der Tafeln und ihrer Gäste vorzustellen. Hier sind die Spenden der großen Märkte, die Frischeprodukte nahe dem Haltbarkeitsdatum gern den Tafel-Mitarbeitern übergeben, hoch willkommen. Lang haltbare Lebensmittel sind selten bei diesen Spenden zu finden - umso erfreulicher ist eine solche Aktion, die die Weight Watchers Lippstadt auch in diesem Jahr zugunsten der heimischen Tafel durchführten.