Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  •  
    •  
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Corona Update
    • Osterbrief3
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Bärbel Bührmann nahm Abschied von Mutter-Kind-Kurberatung

„Ich habe schon viele Verabschiedungen mitgemacht. Aber so viel Herzlichkeit und Wärme wie beim Abschied von Barbara Bührmann, das habe ich nur ganz selten erlebt.“

Erschienen am:

21.12.2015

  • Beschreibung
Beschreibung

Am 1. Dezember 1979 trat Bärbel Bührmann in die Dienste der Caritas Kreis Soest. Jetzt wurde sie von Sozialvorstand Thomas Becker in den verdienten Ruhestand verabschiedet.

Auch 24 Stunden nach der kleinen Feierstunde war Thomas Becker (Vorstand) noch begeistert von den herzlichen Atmosphäre, mit der die Mitarbeiter der Caritas-Sozialstation Lippstadt, Weggefährten und ehemalige Kollegen Barbara Bührmann von der Mutter-Kind-Kurberatung in den verdienten Ruhestand verabschiedeten. Das lag nicht nur an der beeindruckenden Torte. Mit einem dicken "Danke Bärbel" hatte Sabine Durben aus der benachbarten Tagespflege St. Hildegard die Torte verziert. Leuchtende Rosen überreichten Kolleginnen und Kollegen aus der Sozialstation Lippstadt, der Bärbel Bührmann zeitweise im Sekretariat unter die Arme griff und als Kurberaterin auch mal kräftig den Dienstplan aufmischte. "Das hast Du aber nur einmal gemacht", erinnerte Bernd Müller an die denkwürdigen Osterferien, in denen Bärbel Bührmann gleich mehrere Kolleginnen mit Kindern gleichzeitig in die Kur geschickt hatte.

Beharrlichkeit, Pflichterfüllung, Engagement: Wenn Bärbel Bührmann die Notwendigkeit einer Erholung für gestresste Mütter und auch Väter erkannt hatte, dann setzte sie sich so gezielt dafür ein, dass die Bewilligung nicht auf sich warten ließ. Daran erinnerte Thomas Becker, als er den Werdegang der scheidenden Kollegin noch einmal Revue passieren ließ. Am 1. Dezember 1979 übernahm Bärbel Bührmann die Kurfürsorge, wie es damals hieß. Wie vielen Müttern und Vätern in den folgenden Jahrzehnten dank ihrer tatkräftigen Hilfe bei einer Kur an Nord- oder Ostsee, in Bayern oder auf der Schwäbischen Alp geholfen wurde, diese Zahl dürfte sehr, sehr hoch sein. Die besondere Glaubwürdigkeit und Klarheit von Barbara Bührmann überzeugte auch die Dr. Arnold Hueck-Stiftung, die in den letzten Jahren die Refinanzierung der Mutter-Kind-Kurberatung in Lippstadt sicherstellte. Von diesem besonderen Einsatz der Barbara Bührmann sprach auch Klaus Tintelott, der bei dieser Abschiedsrunde nicht fehlen wollte. "Sie haben sich auf besondere Weise stark gemacht", erinnerte der Diözesan-Referent. "Sie haben nie locker gelassen, ganz dicke Bretter gebohrt.

"Barbara Bührmann wäre sich selbst untreu geworden, hätte sie nicht auch die Zeit nach ihrer Verabschiedung gut vorbereitet: Irmgard Strunk-Welp, die die Nachfolge von Barbara Bührmann am 1. Januar 2016 antritt, dankte der Kollegin mit Blumen für die einfühlsame und kollegiale Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich.

Auch die MAV BBV hatte die Zeit vor Weihnachten genutzt, um die Mitarbeiterin mit einem herzlichen Dank in den verdienten Ruhestand zu verabschieden. 18 Jahre lang hatte sich Bärbel Bührmann auch für die Belange der Kollegenschaft aktiv eingesetzt.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Bärbel Bührmann nahm Abschied von Mutter-Kind-Kurberatung - 002

Bärbel Bührmann nahm Abschied von Mutter-Kind-Kurberatung - 003

Bärbel Bührmann nahm Abschied von Mutter-Kind-Kurberatung - 004

Bärbel Bührmann nahm Abschied von Mutter-Kind-Kurberatung - 005

Bärbel Bührmann nahm Abschied von Mutter-Kind-Kurberatung - 006

Bärbel Bührmann nahm Abschied von Mutter-Kind-Kurberatung - 007

Bärbel Bührmann nahm Abschied von Mutter-Kind-Kurberatung - 008

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025