Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  •  
    •  
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Corona Update
    • Osterbrief3
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Besuch im Hochschul-Labor war einfach „cool“

„Cool!“ Das war ein Ausruf, den die Kinder der drei Soester Offenen Ganztagsschulen Bruno, Patrokli und Georg (Caritas-Einrichtungen) beim Besuch der Fachhochschule Südwestfalen mehr als einmal losließen: „Cool“ war die Demonstration im Labor für Elektrische Maschinen, wo ein Kind als „Maschinenersatz“ von A nach B gehievt wurde.

Erschienen am:

13.04.2017

  • Beschreibung
Beschreibung

Besuch im Hochschullabor war cool

"Cool" war es vor dem Modell eines Hochregallagers, wo unablässig der Kreislauf des Ein-und Ausladens demonstriert wurde. "Cool" war es auch im kfz-Labor, wo angesichts der alten Renaults 4 von abenteuerlustigen Studierenden berichtet wurde, die vom Soester Campus nach Nordafrika fahren, um marokkanischen Kindern Schulmaterial und Lebensmittel zu bringen.

Wenn andere mit den Eltern verreisen, wird den daheim gebliebenen OGGS-Kindern ein besonderes Programm geboten. Die erste Ferienwoche begann mit dem Besuch der Kinder-Uni. Petra Trottenberg von der OGGS Bruno hatte noch lebhaft in Erinnerung, wie sehr der erste Besuch auf dem Soester Campus gefallen hatte. Als sie bei Arp Hinrichs nachfragte, ob dieser Besuch in den Osterferien wiederholt werden könnte, wurde ihre Bitte mit Freude erfüllt. Schließlich hat Arp Hinrichs, Allgemeiner Studienberater an der FH SWF/Soest, selbst zwei Töchter, die die OGGS besuchen. Er hieß die Kinder der drei OGGSsen vor der Mensa willkommen. Bevor sie im Auditorium ihre erste Vorlesung erlebten, musste erst einmal mucksmäuschenstill der Weg dorthin bewältigt werden: "Da werden Klausuren geschrieben, wir müssen also ganz leise sein."

Das war kein Problem. Im Hörsaal selbst mit den ansteigenden Sitzreihen war es einfach nur spannend: die Begrüßung, dann gab es für jeden einen Block mit Kuli zum Mitschreiben und dann war da der freundliche Prof. Dr. Mark Schülke vom Fachbereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik, der die Kinder mit den Grundzügen der Optik vertraut machte. Schwingungen, Frequenzen, Wellenlängen, Lichtgeschwindigkeit, Zäpfen und Stäbchen - die Kinder hörten aufmerksam zu und ließen sich in viele Dialoge ein. Zur Erinnerung wurden von jedem Kind ein Bild mit der Infrarotkamera sowie ein Gruppenbild gemacht. Und bevor die Vorlesung mit Beispielen optischer Täuschungen endete, demonstrierte Prof. Schülke noch die Hochgeschwindigkeitskamera. Eigentlich fällt ein mit Wasser gefüllter Luftballon stracks zu Boden und hüpft dann wieder hoch. Die Kamera aber verriet, welche Verformungen er dabei durchmacht, wie er eiert und wackelt - das war nicht nur faszinierend zu beobachten, das hatte auch einen großen Unterhaltungswert.

Danach teilten sich die Besucher in Gruppen auf: Die Kinder der 3. und 4. Klassen bekamen im Labor für Elektrische Maschinen, Antriebssysteme und Leistungselektronik einen ersten Einblick in die Löttechnik. Unter Anleitung entstand ein kleines Lichtpult mit drei Lämpchen.

Im Labor für Werkstofftechnik kam der Kerbschlaghammer zum Einsatz, im Mini-Hochregallager brachten die unermüdlich rotierenden Container für jedes Kind zwei Bonbons und im kfz-Labor bestaunten die Gäste, wie die am Computer konstruierten Teile am Drucker als 3-D-Modelle umgesetzt werden. Eigentlich waren die zwei Stunden viel zu kurz - aber vielleicht wurden an diesem Vormittag ja erste Vorstellungen über den künftigen Beruf geweckt.

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Besuch im Hochschullabor war cool

Besuch im Hochschullabor war cool

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

  Besuch im Hochschullabor

Besuch im Hochschullabor

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025