Landrätin Eva Irrgang und Mariel Kleeschulte-Vrochte (Vizepräsidentin der IHK Arnsberg, r.) sowie Volker Ruff (Geschäftsführer der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH, l.) überreichten das Gütesiegel an Lutz Gmel (Wirtschafts- und Finanzvorstand) und an Burgis Korte (Fachbereichsleitung Leben und Lernen).
Die Landrätin nannte als besondere familienfreundliche Maßnahme(n), dass seit der Erst-Zertifizierung im Jahr 2013 das Angebot an familienfreundlichen Maßnahmen und Strukturen kontinuierlich gefestigt und weiter ausgebaut wurde. Beispielsweise wird in Kooperation mit dem katholischen Hospitalverbund eine Kinderbetreuung in den Sommerferien angeboten und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die Möglichkeit, an einem sogenannten Auszeit-Tag vom Arbeitsalltag teilzunehmen.
Im Jahr 2017 z. B. fand er in Anröchte statt: Ohne dass sie sich dafür einen Tag Urlaub nehmen mussten, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gelegenheit, gemeinsam mit zwei Begleitern über die Anforderungen des Alltags nachzudenken und gemeinsam Strategien zu erarbeiten, wie sie Stress und Anforderungen bewältigen können.