Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  •  
    •  
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Corona Update
    • Osterbrief3
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“

„Franz kriegt das Fest, das er verdient.“ Die Antwort Gottes, die Thomas Becker, Sozialvorstand der Caritas Kreis Soest, nach dem Morgengebet ganz deutlich empfand, wurde am späten Nachmittag Wirklichkeit.

Erschienen am:

02.06.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

GruppenfotoFür Franz-Josef und Inge Berntzen begann am 1. Juni 2016 die Zeit des Ruhestands. Dazu gratulierten (v. l.) Nachfolger Hubert Stratmann, Gudrun Hengst vom Kreis Soest und Bürgermeister Matthias Lürbke sowie (v. r.) Gregor Lorenz (langjähriger erster Vorsitzender und Vorstandsmitglied des Caritasverbands bis 2009), Sozialvorstand Thomas Becker, Finanzvorstand Lutz Gmel sowie Caritas-Aufsichtsratsvorsitzender Andres Neukirch.Caritas

150 Gäste nahmen an der Feierstunde teil, mit der Franz Berntzen, 35 Jahre lang Leiter der Integrativen Heilpädagogischen Kindertagesstätte St. Barbara Hultrop, in den Ruhestand verabschiedet wurde. Und 150 Gäste erhoben sich wie ein Mann, um den 63-Jährigen mit "Standing Ovations" und nicht enden wollendem Applaus zu ehren.

In der Schützenhalle von Hu-Hei-Bü wurde ein ganz besonderer Mann in den Ruhestand verabschiedet, dessen Engagement, dessen Anregungen und dessen Taten zugunsten der Kinder, mit und ohne Behinderungen, sich in die Herzen seiner Mitbürger eingeprägt haben. Bürgermeister Matthias Lürbke, für den die Tagesstätte mit ihren rund 60 Kindern unverzichtbar zum Dorf gehört, bekannte seine Gedanken nach dem ersten Besuch: "Was für eine hervorragend aufgestellte Einrichtung, was für ein engagierter Leiter."

Gudrun Hengst, Leiterin des Kreisjugendamts, erinnerte sich in ihrer Ansprache daran, wie ungewöhnlich es in den 80er Jahre noch war, dass ein Mann eine Kindertagesstätte leitet. Nach Jahrzehnten der guten, erfüllenden Zusammenarbeit konnte sie Berntzen auf den Weg mitgeben: "Sie als Mensch sind eine Institution geworden. Hier wurde Inklusion schon gelebt, als noch niemand darüber sprach. Was Sie in den Herzen der Menschen hinterlassen haben, lebt weiter."

"Herr Berntzen war doch immer schon da." Sehr persönliche Worte fand Gemeindereferentin Regine Feijao vom Pastoralteam der Pfarrei Jesus Christus Lippetal, die gemeinsam mit Dr. Gerhard Best Franz-Josef Berntzen für sein Wirken und seinen Einsatz in Hultrop dankte. Dabei erinnerte die Gemeindereferentin, die selbst als Kind die Einrichtung besucht hatte, an eine Freizeit auf Fehmarn: "Damals sind wir bei Nacht in Ihr Zimmer geklettert und haben den Schlafanzug verknotet. Das würde ich mich heute nicht mehr trauen."

Das Mikrophon in der Schützenhalle ging innerhalb einer guten Stunde von Hand zu Hand, immer neue Facetten im Leben des Franz-Josef Berntzen taten sich auf: Nach den Mitarbeitern der Einrichtung, die intern bereits am Tag zuvor ihrem Chef einen zu Tränen rührenden Abschied bereitet hatten, wusste Oberst Reinhold Schwane von der Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense, die seit 1981 während des Schützenfests für die Integrative Heilpädagogische Kindertagesstätte St. Barbara sammelt: "Das, was Du geschaffen hast zu toppen, das ist schwer."

GruppenfotoZur Gitarrenbegleitung von Josef Meis brachten befreundete Leiterinnen heilpädagogischer Einrichtungen ein Ständchen: Annette Pütter (Paderborn), Ursula Wimmer (Dortmund), Michaela Halmey (Olsberg), Annette Steffens (DiCV Paderborn) und Angela Braun (Brakel-Erkelenz).Caritas

Berntzen selber, der nach dem offiziellen Abschluss die Gäste an den Grill einlud, dankte seinerseits allen Entscheidungsträgern für die gute Zusammenarbeit und den fairen fachlichen Austausch, schloss die politische Gemeinde und die Pfarrgemeinde Hultrop in den Dank ein, würdigte in bewegenden Worten das Engagement von Förderverein, Elternbeirat, aller Ehrenamtlicher, der Mitarbeiter und aller, die sich der Kindertagesstätte verbunden fühlen. "Ich gehe mit einem guten Gefühl", bekannte der jetzige Rentner, "ich habe mich in Hultrop immer wohl gefühlt." Die Hultroper ihrerseits bewiesen, dass sie das Kompliment uneingeschränkt erwidern. Hinter Berntzens Rücken hatten sie einen unvergesslichen Abschied arrangiert. Der Spielmannszug Hultrop und die Blaskapelle Hultrop geleiteten Berntzen und seine Gäste, darunter auch MdL Eckhard Uhlenberg und Christiane Bopp vom Deutschen Caritasverband, mit klingendem Spiel zur Schützenhalle.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 003

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 004

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 005

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 006

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 007

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 008

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 009

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 010

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 011

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 012

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 013

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 014

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 015

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 016

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 017

 (Caritas)  (Caritas)

„Franz kriegt das Fest, das er verdient“ - 018

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025