Um den Kontakt zu den geflohenen Männern, Frauen und Kindern zu suchen und um Nähe herzustellen, hatten Beatrix Neuhaus von der Caritas-Kontaktstelle in Werl und die Ehrenamtliche Emi Schewe am vergangenen Sonntag ein Fest direkt in einer der Flüchtlingsunterkünfte organisiert - um genau zu sei in der Stralsunder Straße. Zu Gast waren nicht nur die Bewohner dieses Heims, sondern auch umliegender Unterkünfte. Bei Kaffee, Getränken und Kuchen begegneten sich Nigerianer, Syrer, Afghanen und Iraker, Muslime, Jesiden und Christen. Sprachbarrieren überwanden sie unter anderem mit Hilfe der Syrerin Duha El-hadjomar, die als Dolmetscherin fungierte.
Aktionen dieser Art sollen künftig öfter stattfinden und die bereits bestehenden Angebote für Flüchtlinge ergänzen. So findet zum Beispiel donnerstagsmorgens ein Flüchtlingsfrühstück im Walburgahaus statt, initiiert von der Stadt Werl und durchgeführt von der Caritas. Für ehrenamtliche Projekte, aber auch um Flüchtlinge zum Beispiel auf Ämtergängen zu begleiten, sucht die Caritas noch Interessierte, die als Paten arbeiten möchten, Kontakt Beatrix Neuhaus, Tel: 0175 2967267, beatrix.neuhaus@caritas-soest.de und Birgit Rienhoff, 0160 96313796, rienhoff@caritas-soest.de.