Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    • Antidiskriminierungsarbeit
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    • Antidiskriminierungsarbeit
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'CariCampus'
Delegiertenversammlung

Caritas-Ehrenzeichen in Gold für Andreas Neukirch

Große Ehre für Andreas Neukirch. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Caritas im Kreis Soest erhielt während der Delegiertenversammlung in der Lippstädter Jacobi-Kirche das Caritas-Ehrenzeichen in Gold.

Delegierten-Versammlung Caritas Soest 2019 - 001 - delegiertenvs in lp presse printAndreas Neukirch (4. von links) freut sich mit seiner Frau Ute über das Caritas-Ehrenzeichen in Gold. Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig (3. von links) und der stellvertretende Aufsichtsrat-Vorsitzende Dr. Thomas Hamm (rechts) sowie die Soester Caritas-Vorstände Bettina Wiebers und Lutz Gmel (links) gehörten zu den ersten Gratulanten. Foto: Marcus Bottin

Diözesan-Caritasdirektor für das Erzbistum Paderborn Josef Lüttig lobte den Lippstädter, der seit 25 Jahren ehrenamtlich im Dienst der Kirche, davon 20 Jahre bei der Caritas, tätig ist, als äußerst intelligenten Menschen und Querdenker, der Probleme nicht nur beschreibe, sondern sehr erfolgreich nach Lösungen suche. Er selbst habe von Andres Neukirch schon mehrere Impulse bekommen.  Der Caritas-Kreisverband Soest könne sich glücklich schätzen, einen solchen Mann im Kreis seiner Ehrenamtlichen zu haben.

Das Caritas-Ehrenzeihen in Gold, so Josef Lüttig weiter, sei eine besondere Auszeichnung - und er persönlich freue sich besonders, dass er es endlich mal einem Menschen überreichen dürfe, der der Caritas hoffentlich noch längere Zeit erhalten bleibe.

Andreas Neukirch freute sich sehr über diese Auszeichnung und signalisierte, dass der Diözesan-Caritasdirektor sich in dieser Hinsicht durchaus Hoffnungen machen könne. Er sei, so versicherte er, "sehr gerne hier." Besonders dankte er seiner Familie für jahrelange Unterstützung und Verständnis für seine ehrenamtliche Tätigkeit. Außerdem sei er zahlreichen Mitstreitern dankbar, die viele Brücken gebaut haben.

Lutz Gmel und Bettina Wiebers zeigen Zukunft des Kreisverbandes auf

Die Caritas-Vorstände Lutz Gmel und Bettina Wiebers berichteten während der Delegiertenversammlung nicht nur über neue Dienste, neue Projekte und neue Einrichtungen, die im vergangenen Jahr an den Start gebracht wurden, sie zeigten auch auf, was die Caritas im Kreis Soest in den nächsten Monaten und Jahren plant. In Bad Sassendorf soll ein Demenzkompetenzzentrum aufgebaut werden, der Fachbereich Behindertenhilfe soll vergrößert werden, und in Warstein und Rüthen sollen Neubauten für Tagespflegen sowie barrierefreie Wohnungen entstehen. Außerdem möchte die Caritas zivilgesellschaftliches Engagement noch stärker fördern, das Thema Quartiersentwicklungen forcieren und die Angebote ihrer Sozialstationen erweitern.

Wirtschaftlich hat sich der Kreisverband Soest in den vergangenen Jahren stabilisiert. Zu Leistungssteigerungen war es insbesondere in der ambulanten Pflege gekommen. Die Patienten profitieren vom verbesserten Personalschlüssel in der stationären und teilstationären Pflege sowie von den neuen vom Caritasverband zur Verfügung gestellten Wohnangeboten.

Dienstgeber für rund 1200 Menschen

Mit ihren Aufgaben wächst auch die Caritas. Der Soester Kreisverband verzeichnet eine Steigerung des Personals von jährlich rund vier Prozent und ist inzwischen Dienstgeber für rund 1200 Menschen. Auch deshalb werden zurzeit Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung intensiv geprüft — sowohl zur Optimierung der Verwaltung als auch zur Unterstützung in der Pflege.

Autor/in:

  • Marcus Bottin
nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025