"Tagesbetreuung auf dem Lande" in Oestereiden
Eine aktive Gestaltung des Tages fördert das Gemeinschaftsleben. Das Angebot findet regelmäßig und verlässlich einmal pro Woche im Pfarrheim in Oestereiden statt. Wir bieten hilfebedürftigen Menschen, die zu Hause in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt sind, eine vielfältige Betreuung. Ältere und allein lebende Menschen wollen wir aus ihrer Einsamkeit und Isolation herausführen.
Durch gezielte und individuelle Beschäftigungsangebote möchten wir sie dabei unterstützen, die vorhandenen Fähigkeiten zu stärken, bzw. verloren geglaubte Kompetenzen wieder zu erlangen. Das Angebot ist eine Mischung aus Unterhaltung, Gemeinschaftsgefühl, Motivation und viel Freude. Nicht zuletzt entlastet das Angebot die pflegenden Angehörigen. Es verschafft ihnen Freiräume für persönliche Erledigungen.
Für Beratungen, An- und Abmeldungen kontaktieren sie bitte die Sozialstation Rüthen.
Leistungsangebote
- Gemeinsame altersgerechte Mahlzeiten - Mittagessen, Nachmittagskaffee, Getränke
- Aktivitäten: Seniorengymnastik, Spiele, Gedächtnistraining, Singen, Handarbeiten, Basteln, Erinnerungsrunden, gemeinsames Kochen und Backen, Übungen zur Sinneswahrnehmung
- Gemeinsame Unternehmungen: Spaziergänge, Marktbesuche, Besuch von Kindergartenkindern
- Gemeinsamer Besuch von Gottesdiensten
- Beratung, Kontaktpflege mit den Angehörigen
- Vermittlung pflegerischer Versorgungen und anderer Hilfen: ambulante Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, vollstationäre Pflege, therapeutische Maßnahmen, Fußpflege u.v.m.
Die Gestaltung der Tagesstruktur berücksichtigt die persönliche Lebenssituation unserer Gäste, um vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.
Finanzierung des Aufenthaltes
Die Pflegekasse übernimmt bei einer vorhandenen Pflegestufe bzw. einem anerkannten Betreuungsbedarf einen Teil der Kosten.
Im persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern.
Oestereiden: Sozialstation Rüthen, Reinhard Mehn (Telefon: 02952 89000)