Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
    • Beratung
    • Wohnen
    • Pflegen
    • Sonstige Hilfen
    • Tagesbetreuung
    • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
    • Erziehungsberatung
    • Offene Ganztagsangebote
    • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Beratung bei sexualisierter Gewalt
    • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
    • Integrative Kindertagesstätte
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
    • CaritasKaufhaus
    • PersO
    • NADABi - Neue Arbeitschancen
    • CariFix
    • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
    • Die Tafeln
    • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
    Close
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
    • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
    • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
    Close
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
    • Caritas-Stiftung
    • Spenden
    • Sammlung und Kollekten
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Ehrenamtsberatung
    • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
    Close
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Gremien
    • Medizinproduktesicherheit
    • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
    • Auszubildende
    • Was so alles passiert
    • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagement und Spenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Ehrenamtsberatung
qw
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
Einsatz für Andere Wir helfen helfen

Ihr ehrenamtliches Engagement ist gefragt - heute dringender denn je

Der Caritasverband für den Kreis Soest startet den Booster für ehrenamtliches Engagement und schickt „EfA“ an den Start. Mit dem Projekt „Einsatz für Andere“ wollen wir Menschen zusammenbringen - solche, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, und jene, die derartige Unterstützung sehr gut gebrauchen können.

EfA Einsatz für Andere Logo

Das Ehrenamt ist vielleicht ein alter und auch etwas angestaubter Begriff, aber es ist auch ein ganz aktuelles Thema. Unsere Gesellschaft benötigt dringender denn je Menschen, die sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen. 

Ehrenamtliche empfinden ihr Tun als persönlich sehr bereichernd und profitieren auch selbst davon

Caritas-Ehrenamtskoordinatorin Claudia Wetter weiß aus langjähriger Erfahrung in diversen Ehrenamtsprojekten in verschiedenen Gemeinden im Kreis Soest, dass Ehrenamtliche ihr Tun als persönlich sehr bereichernd empfinden und auch selbst davon profitieren. Sie sagt: "Ehrenamt kann - und sollte - eine echte Win-Win-Situation sein." Bei der Caritas gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, ehrenamtlich im Einsatz für andere zu sein - an diversen Orten im ganzen Kreis Soest.

Der erste Schritt ist ganz einfach: Es reicht ein kleiner Anruf

Sie interessieren sich für ein mögliches ehrenamtliches Engagement? Dann können Sie sich gerne und völlig unverbindlich bei Claudia Wetter melden: Telefon: 02941 2848877 oder per Mail: claudia.wetter@caritas-soest.de

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten! Unser kleiner FAQ-Block

WAS PASST ZU MIR? WAS KANN ICH TUN?

Überlegen Sie, welche Interessen und Fähigkeiten Sie einbringen wollen: Möchten Sie mit Kindern und Jugendlichen oder mit älteren Menschen (mit)arbeiten? Oder möchten Sie sich in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagieren?

WAS MUSS ICH KÖNNEN?

In der Regel brauchen Sie keine besonderen Qualifikationen. Vielleicht lesen Sie gerne vor, unterhalten sich mit Menschen oder wollen mit anderen spazieren gehen. Auch was Sie beruflich machen, können Sie oft ehrenamtlich einsetzen. Häufig werden Menschen gesucht, die sich z.B. in der Verwaltung oder Organisation auskennen. Hauptsache, Sie sind gerne im Einsatz für Andere. Sprechen Sie uns an.

WIE VIEL ZEIT SOLLTE ICH MITBRINGEN?

Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie investieren. Es gibt Engagements, die einmal pro Woche oder alle 14 Tage Ihren Einsatz brauchen. Andere freuen sich, wenn Sie einmal im Jahr helfen, zum Beispiel bei der Weihnachtsfeier oder beim Sommerfest im Seniorenheim.

GIBT ES FORTBILDUNGEN?

Es hängt von Ihnen und Ihrem Einsatzgebiet ab, welche Fortbildungen Sie wahrnehmen wollen und sollten.

 

WAS MUSS ICH BEACHTEN?

Bei vielen Einsätzen unterliegen Sie der Schweigepflicht, ähnlich wie Krankenpflegende oder Sozialarbeitende. Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit sind Zuverlässigkeit und das Einhalten von Absprachen. Menschen rechnen mit Ihnen, wenn Sie zugesagt haben. Rechtzeitige Absagen bei Krankheit oder sonstiger Verhinderung sind selbstverständlich. 

WIE BIN ICH VERSICHERT?

Bei Verbänden und karitativen Organisationen sind Sie in der Regel über den Träger Ihres Ehrenamts versichert. Bei Initiativen sollten Sie sich im Einzelfall erkundigen.

WAS BRINGT MIR DAS?

Es soll Ihnen Freude machen, Ihr Ehrenamt auszuüben. Sie können interessante Leute kennenlernen, neue Erfahrungen machen, Ihren Horizont erweitern und neben Ihrer Alltagsarbeit mal etwas ganz Anderes machen. Falls es Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn unterstützt, ist es meistens kein Problem, Ihnen auch eine Bescheinigung über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit auszustellen.

 

ENTSTEHEN FÜR MICH KOSTEN?

Grundsätzlich werden alle Kosten von Ihrem Ehrenamtsanbietenden erstattet: Fahrt- und Telefonkosten, Auslagen für Material und Bastelutensilien. Wir empfehlen, dass Sie dies jedoch im Vorfeld absprechen, sollte es Unklarheiten geben.

 

EINMAL EHRENAMT - IMMER EHRENAMT?

Einmal die Woche oder jahrelang - Sie entscheiden, wie lange Sie in Ihrem Ehrenamt mitarbeiten wollen und wie der Umfang Ihres Einsatzes aussieht. Scheuen Sie sich nicht, darüber zu reden, wenn Sie aufhören möchten.

 

AN WEN WENDE ICH MICH?

Wenn Sie Information und Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte einfach an unsere "EfA"-Koordinatorin Claudia Wetter. Sie findet gemeinsam mit Ihnen die Ehrenamtsstelle, die zu Ihnen passt - im gesamten Kreis Soest. Telefon: 02941 2848877  oder per Mail: claudia.wetter@caritas-soest.de

 

EfA – Das heißt „Einsatz für Andere“ – Diesen Einsatz können Sie hier bei uns finden

EfA FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

OGGS Nikolausschule Rüthen
Unterstützung bei den Hausaufgaben
Förderangebot für einzelne Kinder im Bereich Lesen und Rechnen 
Projekt im Bereich "Konflikte lösen"

OGGS Lioba Warstein
AG Werken
AG Schach
AG textiles Gestalten/Handarbeiten
Leseförderung für einzelne Kinder

OGGS Georg Grundschule Soest
AG/Projekt zum Thema "Natur auf dem Schulhof"
gemeinsam Beet im Schulgarten anlegen/pflegen
Unterstützung einzelner Kinder der Klassen 3 und 4
Leseförderung einzelner Kinder in den Klassen 1 und 2

OGGS Norbertschule Werl

Lese- und Sprachförderung einzelner Kinder
OGGS Engelhardschule Wickede
Unterstützung bei den Hausaufgaben einzelner Kinder der Klassen 1-4

Kontaktstelle Werl

gemeinsame Freizeitangebote begleiten und unterstützen
AG anbieten, (z.B. kreative Angebote, Singen, Tanzen, Fußball, Sport o.ä.)

Wenn Sie Interesse an einem Einsatz haben, wenden Sie sich für weitere Informationen ganz unverbindlich an unsere Ehrenamtskoordinatorin Claudia Wetter, Tel.:02941/2848877 oder Mail: wetter@caritas-soest.de

EfA FÜR ÄLTERE MENSCHEN

Tagespflege "An der Rosenau" Bad Sassendorf
musikalische Angebote
Märchen erzählen
Geschichten vorlesen
Gedächtnistraining durchführen
Spaziergänge 
einen "Männerstammtisch" durchführen

Tagespflege "Alte Post" Werl
Stadtbummel
Spaziergangänge
Wochenmarkt besuchen
musikalische Angebote
Besuche mit einer Handpuppe
Bewegungsangebote
kleine, gemeinsame Betätigungen im Garten
gemeinsames Backen, Kochen

Tagespflege Lebensbaum Anröchte

kreative Angebote (z.B. Basteln)
gemeinsame Marmelade kochen
hauswirtschaftliche Tätigkeiten
musikalische Angebote (z.B. Instrument spielen, singen)
"Wellnessangebote", z.B. Handmassage
Angebote speziell für Männer, z.B. Männerstammtisch 

Tagespflege Atempause Warstein-Belecke

Bastelangebote
Gesellschaftsspiele
Spaziergänge
Sport/Bewegungsangebote
musikalische Angebote 
Backen mit den Gästen z.B. Kuchen in der Woche
Hochbeet-Pflege und -Bepflanzung, Gartenpflege (Rasen, Hecke, Buchsbaum…)
Begleitung bei Ausflügen zur Unterstützung der Mitarbeiter
Hilfe im hauswirtschaftlichem Bereich

Seniorenwohnheim St. Annen -Rosengarten Lippstadt
Begleitung zu Arztterminen mit dem Taxi 
Spaziergänge mit einzelnen Senioren
Unterstützung des Foyer/- Empfangdienstes
Erledigungen beim Arzt oder in der Apotheke, (z.B. Krankenkarte vorlegen, Verordnungen bringen)
Unterstützung bei Gruppenangeboten

Wenn Sie Interesse an einem Einsatz haben, wenden Sie sich für weitere Informationen ganz unverbindlich an unsere Ehrenamtskoordinatorin Claudia Wetter, Tel.:02941/2848877 oder Mail: wetter@caritas-soest.de

 

EfA FÜR MENSCHEN IN SOZIALEN NOTLAGEN

Tafeln in Lippstadt, Geseke, Werl und Rüthen
Abholung von Waren (Führerschein notwendig)
Sortierung, Vorbereitung erhaltener Waren
Ausgabe von Waren

Wenn Sie Interesse an einem Einsatz haben, wenden Sie sich für weitere Informationen ganz unverbindlich an unsere Ehrenamtskoordinatorin Claudia Wetter, Tel.:02941/2848877 oder Mail: wetter@caritas-soest.de

EfA FÜR GEFLÜCHTETE MENSCHEN

Integrationsagentur Soest und Werl
Unterstützung bei laufenden Projekten
eigene Projektideen einbringen

Wenn Sie Interesse an einem Einsatz haben, wenden Sie sich für weitere Informationen ganz unverbindlich an unsere Ehrenamtskoordinatorin Claudia Wetter, Tel.:02941/2848877 oder Mail: wetter@caritas-soest.de

  • Kontakt
Foto von Claudia Wetter
Claudia Wetter
Ehrenamtsberatung
+49 2941 2848877
+49 151 29269870
+49 2941 2848877 +49 151 29269870
claudia.wetter@caritas-soest.de
Lipperoder Straße 8a
59555 Lippstadt

Weitere Informationen zum Thema

Links

„Ich bin EfA!“

Zum Glück gibt es das Ehrenamt: Klaus-Dieter Bromm ist Rentner, aber nicht im Ruhestand

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025