Der neue Vorsitzende des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn hatte sich einen Tag Zeit genommen, um sich einen Überblick über die vielfältigen Arbeitsbereiche im Caritasverband für den Kreis Soest e.V. zu verschaffen. Dabei ging es nicht nur im den gezielten Informationsaustausch mit Vorstandsvorsitzendem Peter Wawrik, Vorstand Thomas Becker und den einzelnen Einrichtungsleitern. Dr. Witt nahm die Gelegenheit wahr und führte intensive Gespräche mit denen, die bei der Caritas Rat und Hilfe finden: in Lippstadt, wo er die Tagespflege St. Hildegard, die Caritas-Sozialstation, Wohngemeinschaft und das Seniorenwohnheim St. Annen-Rosengarten besuchte. Weiter ging es nach Werl. Hier hatten Fachbereichsleiterin Burgis Korte, Claudia Schulte und Jörg Weber mit sechs ehemaligen Ein-Euro-Jobbern nicht nur ein Mittagessen mit Kartoffelsalat und Würstchen vorbereitet. Die jetzigen fest Angestellten gaben so intensiven Einblick in ihre Biographie ("Mein Leben vor der Caritas …und jetzt"), dass der Paderborner Gast ein staunendes Fazit zog: "Die Begegnungen mit den Menschen heute haben mich sehr beeindruckt." Zu diesen Menschen zählen auch die Kinder und Jugendlichen der OGGS St. Norbert, die Dr. Witt unbefangen Einblick in ihren Lebensalltag gaben und sich bei der Hausaufgabenzeit über die Schulter blicken ließen.
23 Caritasverbände gibt es innerhalb des Erzbistums Paderborn, alle werden vom neuen Vorsitzenden besucht. Das Thema Finanzierung wird wahrscheinlich überall angesprochen, wie es auch beim Besuch im Kreis Soest geschah. Beim Gespräch am Nachmittag mit dem Vorstand zu Visionen, Zielen und Planungen fand der Tag seinen Abschluss.