Eine Stunde lang schipperten Gäste und Mitarbeiter der Caritas-Tagesbetreuung sowie die Ehrenamtlichen über den Möhnesee. Mit dabei waren auch Moritz (5 Jahre) und Rauhaardackel Krümelchen (4 Jahre), die sofort Freundschaft schlossen.
Für die Gäste der„Tagesbetreuung auf dem Lande“, die die Caritas in den Dörfern Horn, Oestereiden, Schoneberg, Langeneicke und Niederense anbietet, brachte der Mittwoch besondere Erlebnisse: eine Fahrt an den Möhnesee, eine Tour an Bord des Katamarans über den Möhnesee und eine idyllische Grillparty in Hewingsen.
„Es war einfach ganz wunderbar“, erklärte Wilhelm Stüttgen einen Tag später noch voller Begeisterung. „Man muss nicht ins Ausland fahren, um so etwas Schönes zu erleben.“ Dorota Schiwietz, die mit ihrem Team seit Juni 2015 die Tagesbetreuung leitet, hatte die gute Idee des gemeinsamen Ausflugs. Mit tatkräftiger Hilfe der ehrenamtlichen Fahrer Wilhelm Stüttgen aus Hovestadt und Berna Koch aus Wiggeringhausen kamen die Gäste an der Sperrmauer zusammen und bestiegen gemeinsam den Katamaran.
Und während auf dem Oberdeck die übrigen Ausflügler sich von der Musik aus dem Lautsprecher berieseln ließen, stimmten die Senioren auf dem Außendeck ein Stockwerk tiefer alte Lieder wie „Eine Seefahrt, die ist lustig…“ an. Viel zu schnell verging die Zeit. Kaum war das „Hoch auf dem gelben Wagen...“ verklungen und das Gläschen Likör aus dem Rucksack von Dorota Schiwietz geleert, da legte die „Möhnesee“ wieder an und weiter gings nach Hewingsen.
Auf der Hofanlage von Familie Vorderwülbecke in Hewingsen gab es Ananas-Kokos-Cocktails und danach Grillwürstchen
Hier begrüßte Caritas-Mitarbeiterin Fabiola Vorderwülbecke die Ausflügler mit einem Ananas-Kokos-Cocktail und versorgte sie anschließend mit Grillwürstchen, und Salaten. Schließlich kam auch noch Gerlind Kuschel aus Niederense ins Möhnedorf, packte ihr Akkordeon aus und lud Gäste zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken zum Mitsingen ein. Eigentlich sollte um 16 Uhr Schluss sein. Das blieb Theorie. Es dauerte, bis die Ausflügler sich zum Aufbruch entschließen konnten. Davor hatte Dorota Schiwietz aber noch Dank abzustatten: an die drei Ehrenamtliche, die bei der Organisation des Ausflugs tatkräftig geholfen haben, und an die Eheleute Vorderwülbecke für die große Gastfreundschaft.
Das Team der Tagesbetreuung: Dorota Schiwietz, Fabiola Vorderwülbecke, Silvia Vahrenbrink , Melanie Wieschebrock und Bettina Neuhaus.
Die Tagespflege im Überblick
Einsatzort |
Wochentag |
Betreuungszeit |
Horn (Pfarrheim), Bückerstraße.5 |
Montag |
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Oestereiden (Pfarrheim), Antoniusstraße 9 |
Dienstag |
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Schoneberg (Begegnungsstätte), Schonebergerstraße 9 |
Mittwoch |
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Langeneicke (Pfarrheim), Barbarastraße 5 |
Donnerstag |
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Niederense Haus Porta Coeli, Bahnhofstraße |
Freitag |
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Schnupperbesuche können Sie gerne bei Dorota Schiwietz vereinbaren.
Dorota Schiwietz:
Telefon: 0151 / 292 697 97
Email: tb-land@caritas-soest.de