Bei dieser spontanen Aufforderung von Fachbereichsleiterin Burgis Korte konnten die mehr als 30 Kinder in der Turnhalle der Norbertschule Werl nicht anders: Noch bevor ihnen DJ Johnny die Geheimnisse der Trommelsprache verraten hatte, dankten sie mit einer begeisterten und lauten Fanfare für das Geschenk, das als einer der Höhepunkte in die Geschichte der Sommerferien 2014 eingehen dürfte. Zwei Tage lang, am Mittwoch und Donnerstag, ist das Trommelzauber-Team zu Gast im Werler Westen. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos, die Finanzierung wird zu 100 Prozent von der "Aktion Lichtblicke" getragen.
Für jedes Kind und für jeden der Betreuerinnen der Kontaktstelle Werl-West hatte der Trommelzauber eine Djembé-Trommel mitgebracht und gab den Kindern einen Einblick in die faszinierende Welt der afrikanischen Rhythmen. Wie schon beim großen OGGS-Abschlussfest vor den Sommerferien in Warstein nahm DJ Johnny, diesmal assistiert von DJ Dr. Fofo, die Kinder auf eine imaginäre Reise in das Land Tamburena mit. Ob nun der Koffer gepackt wurde, ob die Tiere der Savanne vorgestellt wurden oder ein Gastgeschenk zu erarbeiten war - alles wurde mit der Verbindung Trommeln, Singen und Tanzen beschrieben. Nach den leckeren Pizzen in der Mittagspause, die Kinder und Betreuer auf dem Pausenhof genossen, folgte um 14 Uhr das erste "Abschlusskonzert", zu dem auch Eltern und Geschwister willkommen waren.
Mit wie viel Freude, die Kinder des ersten Tags sich der Trommelsprache näherten, das ist im Radio NRW, das die "Aktion Lichtblicke" ins Leben rief, zu erleben. "Lichtblicke"-Mitarbeiterin Laura Potting jedenfalls hatte einen Heidenspaß an diesem Vormittag und ließ die Kinder selbst freimütig ins Mikrophon sprechen.