Ein "Kleeblatt"-Gesprächspartner aus dem Koordinationsteam steht in dieser Zeit für Informationen und Angebotsanfragen im Haus Biele in Hovestadt persönlich oder telefonisch unter 02923/980-264 zur Verfügung.
Auch Männer und Frauen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement interessieren, finden hier kompetente Gesprächspartner. Auch wer mittwochs keine Zeit für die Kontaktaufnahme hat: Ab 12. August kann jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter in Haus Biele hinterlassen werden, es erfolgt kurzfristig ein Rückruf eines Mitarbeiters des ehrenamtlichen Kleeblatt-Teams.
Darum geht es beim Projekt "Lippetaler Kleeblatt": Alten Menschen in Lippetal eine hohe Lebensqualität in den eigenen vier Wänden ermöglichen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die sozialen Kontakte in ihrer ganzen Bandbreite erhalten bleiben. Als Vermittler stehen die Mitglieder des Koordinationsteams, darunter auch Dieter Schomberg, zur Verfügung. Claudia Wetter (r.) ist die hauptamtliche Koordinatorin des Projektes "Lippetaler Kleeblatt", das die Caritas im Kreis Soest im Auftrag der Gemeinde Lippetal entwickelt.
Sie wird das Projekt bis Mitte 2016 begleiten (Telefon 02921/3590-16 oder 02923/980 264, Email wetter@caritas-soest.de).