Die ersten Buden und Wohnwagen für das Jahresfest der Bürgerschützengesellschaft Belecke bildeten die stimmungsvolle Kulisse, als er gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Gödde, Ortsvorsteherin Elke Bertling , Fachbereichsleiter Pflege Ralf Heckmann und Investor Andreas Holste den blinkenden Spaten energisch ins Erdreich stieß. Im April /Mail 2014 soll das neue Pflegezentrum mit der Tagespflege für 20 Gäste (360 Quadratmeter), der Caritas-Sozialstation und einer Arztpraxis mit jeweils 180 Quadratmetern bezugsfertig sein. Investor Andreas Holste aus Geseke, der u.a. für den Caritasverband im Kreis Soest auch das Seniorenwohnheim St. Annen-Rosengarten Lippstadt gebaut hat, beziffert das Investitionsvolumen auf gut eine Million Euro. Mit großer Freude kam auch Rita Ständer (Einrichtungsleitung Caritas-Sozialstation Belecke) zum ersten Spatenstich, hat sie und ihr fünfzigköpfiges Team doch nun einen klaren Zeitpunkt vor Augen, wann sie in der bisherigen Unterkunft an der Wilkestraße 40 die Umzugskartons packen können.
Die Worte von Peter Wawrik, der zum kleinen Festakt u.a. auch Pfarrer Markus Gudermann, Alfred Bathe (Sachgebiet Liegenschaften) Josef Wüllner (Ausschussvorsitzender Stadtentwicklung, Umwelt und Wirtschaftsförderung), und Heiner Maas (Ausschussvorsitzender für Soziales, Schule und Sport) begrüßen konnte, fanden ungeteilte Zustimmung: "Was wir hier bauen, wird den Menschen und der Stadt Warstein auf Dauer dienen. Für die nächsten 15 bis 25 Jahre nämlich wird mit dem Angebot des neuen Pflegezentrums die Infrastruktur Warsteins erheblich verbessert und immer mehr Menschen werden gut und länger in ihren Wohnungen bleiben können. Das ist unser Angebot der Caritas an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Warstein." Seinem Dank an die alle, die den Weg zur Realisierung der Pläne geebnet haben, schloss sich auch Andreas Holste an. "Hier wird ein heller, fröhlicher und moderner Bau gestaltet", versprach er, bevor Bürgermeister Manfred Gödde auf die Bedeutung des neuen Pflegezentrums hinwies: "Für viele Menschen hier in Warstein sind die Frauen und Männer der Caritas, die morgens oder abends ins Haus kommen, wahre Engel." Mit dem Horkamp sei ein idealer Standort für die wichtige Einrichtung gefunden worden: "Und sie steht unter einem guten Stern" spielte er darauf an, dass der erste Spatenstich bei prächtigsten Sommerwetter stattfinden konnte. "Das ist ein wirklicher Freudentag für die heimische Bevölkerung", gratulierte Beleckes Ortsvorsteherin Elke Bertling den Bauherren. "Der Bedarf nach solch einer Einrichtung ist groß. Die Tagespflege wird das Angebot der Stadt Warstein sehr gut ergänzen." Denn je älter die Menschen werden, umso entscheidender ist für sie und ihre Familien das lebenswerte Wohnen.
Ganz zum Schluss, als sich die Gäste bereits mit Kaffee und Brötchen stärkten, erfüllte sich Vorstandsvorsitzender Peter Wawrik selbst noch einen persönlichen Wunsch und fuhr, angeleitet von Andreas Holste, einmal den Bagger.
Gaben mit dem ersten Spatenstich den Startschuss für den Bau des neuen Caritas-Pflegezentrums am Belecker Horkamp: (v. l.) Fachbereichsleiter Pflege Ralf Heckmann, Bürgermeister Manfred Gödde, Rita Ständer (Sozialstation Belecke), Vorstandsvorsitzender Peter Wawrik, Investor Andreas Holste, Alfred Bathe (Sachgebiet Liegenschaften), Ortsvorsteherin Elke Bertling sowie Pfarrer Markus Gudermann Foto: Caritas